Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Gott baut ein Dach über uns“

Schulreferent Domdekan Prälat Günter Putz segnet Erstklässler der privaten katholischen Volksschule Elisabethenheim – Erster Schultag für insgesamt 36 ABC-Schützen

Würzburg (POW) Für 36 Mädchen und Jungen hat am Dienstag, 11. September, das erste Schuljahr an der privaten katholischen Volksschule Elisabethenheim in Würzburg begonnen. Rektorin Angelika Stauf begrüßte die Erstklässler, ihre Eltern und Verwandten in der Schulkapelle. Domdekan Prälat Günter Putz, Schulreferent des Bistums Würzburg, segnete die Kinder und wünschte ihnen und ihren Eltern einen guten Start und Gottes Segen für den neuen Lebensabschnitt.

„Sei willkommen hier bei uns im Elisabethenheim“, sangen Kinder vom musikpädagogischen Zweig zur Begrüßung. Dann bat Putz die Erstklässler, zu ihm in den Altarraum zu kommen. Dort machten es sich die Jungen und Mädchen auf dem Boden bequem. „Wo man ein gutes Dach über dem Kopf hat, fühlt man sich wohl und zuhause. Wir alle brauchen ein Dach, das uns behütet“, sagte der Schulreferent mit Bezug auf das Schulmotto „Alle unter einem Dach“. Dann forderte er die Kinder auf, mit den Händen ein Dach über ihrem Kopf zu „bauen“. „Gott baut ein Dach über uns. Er hat die ganze Welt geschaffen und behütet sie, damit wir keine Angst zu haben brauchen“, erklärte er den Kindern. Diese wussten schon eine ganze Menge über Gott. „Er macht die ganze Welt!“, rief ein Junge. Er habe auch die Menschen erschaffen, sagte ein Kind. Und dass Jesus an Weihnachten Geburtstag hat, wussten sie natürlich auch.

Als Jesus lebte, hätten die Erwachsenen kleine Kinder zu ihm gebracht, damit er sie segne, erzählte Putz den Kindern. „Lasst die Kinder zu mir kommen“, habe Jesus damals gesagt. Die Lehrerinnen Alexandra Krafft und Bettina Löser sangen ein Segenslied. Dann segnete Domdekan Putz die Jungen und Mädchen einzeln. In den Fürbitten wurde unter anderem darum gebeten, dass die Kinder glücklich groß werden können und die Eltern das Loslassen lernen. Zum Abschluss der halbstündigen Feier fassten sich alle – Kinder und Erwachsene – an den Händen und beteten gemeinsam das Vaterunser. Danach wurden die Kinder einzeln aufgerufen, ihren Klassen zugeteilt, und der erste Schultag konnte beginnen.

(3718/0899; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet