Würzburg (POW) Diakon Dr. Martin Faatz (Rimpar) ist am Diakonentag im Exerzitienhaus Himmelspforten als Diözesansprecher der Ständigen Diakone im Bistum Würzburg bestätigt worden. Faatz vertritt seit 2010 die Berufsgruppe der Diakone. Die Stellvertreter des 49-Jährigen sind Diakon Franz Gentil (Stockstadt/Main), Diakon Dr. Dr. Jürgen Buchner (Würzburg) und Diakon Peter Hartlaub (Werneck). Als Vertreterinnen der Ehefrauen der Diakone wurden Yvonne Faatz (Rimpar) und Andrea Müller (Sulzheim-Alitzheim) in den Sprecherrat gewählt.
In seinem Rückblick auf die vergangene Amtszeit des Sprecherrats der Ständigen Diakone in der Diözese Würzburg betonte Faatz die positive Entwicklung der Diakonenkreise, die mittlerweile auch unabhängig vom Wohnort gebildet werden können. Nach den Worten Faatz ist es außerdem wichtig, „das Selbstverständnis der Diakone als Brückenbauer zwischen Kirche und Arbeitswelt weiterzuentwickeln“. Weiterhin werde das Problem des Zwiespalts zwischen Diakonat, Zivilberuf und Familie sowie die nötigen Veränderungen des „Selbstverständnisses der Diakone innerhalb der Weiterentwicklung der Pastoral“ den Sprecherrat auch in der nächsten Amtszeit begleiten. Derzeit gibt es laut Faatz 203 Ständige Diakone im Bistum Würzburg. 70 dieser Männer sind hauptberuflich als Diakone tätig und 74 engagieren sich neben ihrem Zivilberuf. Weitere Diakone befinden sich bereits im Ruhestand oder sind beurlaubt. Für das Diakonat gibt es gegenwärtig 16 Bewerber und elf Interessenten.
Der nächste Diakonentag wird 2015 im Schönstattzentrum in Würzburg stattfinden und als Familientag die Belange der Diakone und ihrer Familien in den Vordergrund stellen.
(3614/0829; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet