Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

15 Jahre Mehrgenerationenhaus: „rückwärts träumen – vorwärts leben“

Würzburg (POW) Mit einem Fest unter dem Motto „rückwärts träumen – vorwärts leben“ hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried in Würzburg am Freitagnachmittag, 12. Mai, sein 15-jähriges Bestehen gefeiert.

Die Besucherinnen und Besucher konnten die vielfältigen Angebote des Hauses erkunden und selbst ausprobieren, etwa beim gemeinsamen Tanzen, Spielen, Singen oder Basteln, schreibt das MGH in einer Pressemitteilung. Grußworte sprachen Dr. Hülya Düber, Sozialreferentin der Stadt Würzburg, und Dr. Christine Schrappe, Leiterin der Hauptabteilung „Bildung und Kultur“. Der Festakt wurde moderiert von Professor Lukas Worschech, Vorsitzender des Vereins Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, und musikalisch begleitet von der Gruppe „Blechschmitt“. Zudem wurden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die mehr als zehn Jahre im Haus tätig sind. Bei Kaffee, Kuchen und frisch zubereiteten arabischen Spezialitäten kamen Gäste und Mitarbeitende miteinander ins Gespräch. Den generationenübergreifenden Abschluss gestaltete der „Circus Frosch“. Seit 2008 nimmt das Haus am Aktionsprogramm „Mehrgenerationenhäuser“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend teil. Mit den Mehrgenerationenhäusern wolle die Bundesregierung eine Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel bieten, hatte die damalige Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen bei der Überreichung der Hausplakette im Juni 2008 erklärt. Informationen gibt es beim Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38668700, Internet www.generationen-zentrum.com.

(2123/0569; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet