„Gerade in diesen Zeiten, in denen Hitzeperioden immer mehr werden und auch immer länger andauern, brauchen obdachlose Menschen unsere dringende Unterstützung“, sagte Paul Lehrieder, Vorsitzender des Fördervereins, bei der Scheckübergabe Mitte Juli in der Sparkasse in Würzburg. Wie bei starker Kälte benötigten obdach- und wohnungslose Menschen auch bei extremer Hitze besondere Unterstützung, schreibt der Förderverein Wärmestube. Dies habe das Team des Projekts „Oskar“ in enger Zusammenarbeit mit der Christophorus-Gesellschaft erkannt. Mit „Oskars Hitzehilfe“ lege das Projekt daher in diesem Sommer erstmals seinen Fokus auf Personengruppen, die besonderen Gefährdungsrisiken durch heiße Temperaturen ausgesetzt sind. Initiiert wurde die Spendenübergabe von Bankdirektor i. R. Erich Beck. Als dieser von „Oskars Hitzehilfe“ hörte, habe er alle Hebel in Bewegung gesetzt. „Ich setze mich sehr gerne für Menschen ein, deren Leben nicht spurgerade verlaufen ist und die in der Wärmestube sowie in den Notunterkünften ein Schattendasein fristen. Auf diese Menschen zielt die Tätigkeit des Projekts ,Oskar‘ mit seiner Initiative ,Oskars Hitzehilfe‘ ganz besonders“, sagte Beck. Das Projekt „Oskar“ des Fördervereins Wärmestube nimmt sich seit Anfang 2023 insbesondere der Versorgung seelisch kranker obdach- und wohnungsloser Menschen in Würzburg und Umgebung an. Die Initiative „Oskars Hitzehilfe“ kümmert sich an heißen Tagen unter anderem darum, dass sie einen freien Zugang zu Erfrischungsstationen und zu gesundheitlichen Hilfen bekommen.
(3223/0888; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet