Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„7 Wochen Ja sagen“: Impulse für die Fastenzeit

Würzburg (POW) Unter dem Motto „7 Wochen Ja sagen“ laden das Referat Partnerschaft-Familie und der Familienbund der Katholiken (FDK) im Bistum Würzburg Paare oder Familien mit Grundschulkindern ein, die Fastenzeit bewusst zu gestalten.

„Paare und Familien sind eingeladen, Ja zu sagen: zu sich als Paar/Familie, zu ihrem So-Sein, zu ihrer Großzügigkeit, zu ihrer Sexualität, zu ihren Konflikten, … und zu ihrem Glauben“, heißt es in der Einladung. Es gehe darum, die Wertschätzung füreinander als Paar beziehungsweise in der Familie zu stärken und Kraft für den Alltag zu sammeln, sagt Gemeindereferentin Yvonne Faatz, Leiterin des Referats Partnerschaft-Familie des Bistums Würzburg: „Was macht uns aus? Wie wollen wir unser Leben gemeinsam gestalten, um dadurch zu einem tieferen Sinn zu kommen?“ Das Schöne sei, dass man diesen spirituellen Weg gemeinsam als Paar oder Familie gehe. Jede angemeldete Familie beziehungsweise jedes angemeldete Paar erhält für jede Woche der Fastenzeit kostenfrei einen Brief – wahlweise per Post, als E-Mail oder als Link auf das Handy. Die Briefe enthalten Anregungen, Ideen und spirituelle Impulse für das Miteinander: Ja zu mehr Leichtigkeit, zu den eigenen Besonderheiten und Eigenheiten, zu den eigenen Grenzen, zur Hoffnung und zum Leben. Organisiert wird die Aktion von der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF). Anmeldeschluss für den Postversand der Briefe ist am Sonntag, 23. Februar. Für die digitale Teilnahme ist die Anmeldung auch noch in der Fastenzeit möglich. Anmeldung für Paare im Internet unter https://www.7wochenaktion.de/ und für Familien unter https://www.elternbriefe.de/familien-feiern-feste/fastenaktion/.

(0825/0192; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet