Aschaffenburg (POW) Zu einem „Amazonas-Erlebnistag“ im Martinushaus in Aschaffenburg lädt am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 20.30 Uhr der Erwachsenenbildungsverein Martinusforum gemeinsam mit dem Weltladen Aschaffenburg ein. Unter dem Motto „AB in den Regenwald“ will der Tag ein Gefühl für das Leben der Menschen am Amazonas vermitteln. Dazu bieten die Veranstalter Workshops, Vorführungen und Vorträge für jede Altersgruppe an. Höhepunkt ist das Konzert mit dem Kölner Chor „Vozes do Brasil“. Die Veranstaltung ist kostenlos, lediglich der Eintritt für das Konzert kostet pro Person acht Euro (ermäßigt sechs Euro).
Das Programm beginnt um 14 Uhr. Geplant sind Capoeira-Vorführungen, der Kinderchor aus Leider singt südamerikanische Lieder und eine Kindertanzschule zeigt brasilianische Tänze. Wer selber in Bewegung kommen möchte, kann das bei einem Samba-Tanzworkshop tun. Wer mag, kann auch Instrumente basteln und aus brasilianischen Nüssen Ringe schnitzen. Das Foyer des Martinushauses wird von einer Gärtnerei mit großen Pflanzen zum Dschungel umgestaltet. Dort wird in einer eigenen Ecke eine Mitarbeiterin der städtischen Bibliothek südamerikanische Geschichten vorlesen.
Der Weltladen Aschaffenburg ist mit einem Verkaufs- und Informationsstand vertreten und baut einen CO2-Parcours auf, auf dem jeder sein eigenes Umweltverhalten überprüfen kann. Eine Reihe von Vorträgen lädt dazu ein, die Situation des Amazonas und der Menschen, die dort leben, besser kennenzulernen. Es geht dabei um das Thema Kakaoanbau und Palmöl sowie um einen Blick auf die Amazonassynode, die am Sonntag, 6. Oktober, in Rom beginnt. In zwei Themenräumen werden den Besuchern die Problematik des Aluminiumabbaus am Amazonas und die Partnerschaft des Bistums Würzburg mit dem Amazonasbistum Óbidos nähergebracht. In einem weiteren Raum laufen Dokumentarfilme. Die Besucher können sich zudem auf brasilianisches Fingerfood, Kakaospezialitäten, einen Eiswagen mit südamerikanischen Eissorten und zum Abendessen einen kräftigen Eintopf freuen.
Nach einem spirituellen Impuls um 18 Uhr im Meditationsraum beginnt um 19 Uhr das Konzert mit „Vozes do Brasil“. Der Chor wurde 2003 in Köln gegründet. Sein Ziel ist es, die brasilianische Chormusik zu verbreiten und durch die Musik eine Brücke zwischen den Kulturen zu schaffen. Das aktuelle Programm heißt „Acorde Brasil!“. Übersetzt geht es sowohl um den musikalischen „Akkord“ als auch um den Aufruf „Wach auf“. Dies spielt auf die aktuelle Situation Brasiliens an, in der vieles im Wandel ist und große Veränderungen die kulturelle Integrität des Landes bedrohen. Der Chor singt Sambas und Bossa novas aus der Zeit der Militärdiktatur in Brasilien (1964-1985). Viele dieser Lieder wurden in dieser Zeit zensiert, hatten aber dennoch weltweit großen Erfolg.
bv (POW)
(3819/0983; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet