Würzburg (POW) Nach zehn Jahren als Ausbildungsleiterin für die Studienphase der zukünftigen Gemeinde- und Pastoralassistent(inn)en im Bistum Würzburg ist am Mittwoch, 17. September, Pastoralreferentin Andrea Schoknecht offiziell verabschiedet worden. Seit Juni ist sie bereits in der Klinikseelsorge am Klinikum Würzburg Mitte (KWM), Standort Missioklinik, sowie in der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Würzburg tätig. Gleichzeitig trat Gemeindereferentin Annemarie Göbel ihre Nachfolge als neue Ausbildungsleiterin in der Abteilung Personalgewinnung und Ausbildung an. Familienangehörige, Kolleginnen und Kollegen sowie Verantwortliche der Hauptabteilung Personal und der Universität Würzburg kamen, um die beiden zu ehren.
Johanna Och, Leiterin der Abteilung Personalgewinnung und Ausbildung, eröffnete den Gottesdienst und verband die biblische Geschichte von Bartimäus mit dem heutigen Anlass: „Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Mut ist Aufstehen trotz Angst, Mut ist der erste Schritt, den wir wagen.“ Sie betonte das Vertrauen in Gott und den eigenen Weg – passend für den Wechsel von Schoknecht und Göbel in ihre jeweiligen neuen Aufgabenfelder.
Pastoralreferent Johannes Reuter, stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Personal sowie Diözesanreferent der Pastoralassistent(inn)en und -referent(inn)en, würdigte Schoknecht in einem Rückblick auf ihre zehnjährige Tätigkeit: „Du hast immer mit Entschiedenheit und Entschlossenheit für eine qualifizierte Ausbildung gekämpft und jeden jungen Menschen begleitet. Du hast eine ganze Dekade lang unseren pastoralen Nachwuchs mitgeprägt.“ Auch hob er ihr Engagement bei der Zusammenarbeit mit der Universität, der Bistumsleitung und den Mentoren hervor.
Gemeindereferentin Roswitha Schuhmann, Diözesanreferentin der Gemeindeassistent(inn)en und ‑referent(inn)en, begrüßte Göbel als neue Ausbildungsleiterin und betonte deren berufliche Erfahrung und positive Ausstrahlung: „Mit Dir haben zukünftige Gemeinde- und Pastoralreferent(inn)en schon in der Studienzeit eine gute Wegbegleitung an der Hand. Seit Deinem ersten Tag hier gehst Du Deine Aufgaben mit großer Energie und Engagement an. Ich wünsche Dir, dass Du mit Deiner eigenen Begeisterung, Motivation und Deinem Menschenverständnis auch weiterhin andere berührst und inspirierst.“
Schließlich ergriff Schoknecht das Wort. Sie blickte dankbar auf ihre Zeit als Ausbildungsleiterin mit verschiedenen Erfahrungen und Entwicklungen in der Studienbegleitung zurück. Auch Göbel nutzte die Gelegenheit, ihre ersten Wochen mit den neuen Aufgaben zu reflektieren und ihre Freude über die Zusammenarbeit mit dem Team zum Ausdruck zu bringen.
Nach dem Gottesdienst trafen sich die Anwesenden zu einem kleinen Empfang in den Räumen der Abteilung Personalgewinnung und Ausbildung. Dort dankten Professor Dr. Matthias Reményi, Dekan der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Würzburg, Pastoralreferent Wolfgang Scharl, Diözesansprecher der Berufsgruppe der Pastoralassistent(inn)en und -referent(inn)en, sowie Ordinariatsrat Robert Hambitzer, Leiter der Hauptabteilung Personal, für den gelungenen Abend.
(4025/0989; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet