Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Äktschen-Samstag“ war kreativ und sportlich

Würzburg (POW) Jede Menge Spaß und Action für Kinder und Jugendliche hat der „Äktschen-Samstag“ am Samstag, 13. April, im Würzburger Kilianeum-Haus der Jugend geboten.

32 Helfer sowie das Mitarbeiterteam der Regionalstellen für Kirchliche Jugendarbeit (kja) Kitzingen, Main-Spessart, Ochsenfurt und Würzburg verwandelten das Kilianeum in ein „Äktschen-Haus“, teilt die kja mit. Viele Teilnehmer blieben direkt in der Turnhalle, um sich in den Bann des Juggerns ziehen zu lassen. Mit Kostümen konnten die Kids sich im „Foto-Studio“ fotografieren lassen und diese Bilder im Anschluss kreativ bearbeiten. Im Kreuzgang konnten die Teilnehmer unter anderem mit Bügelperlen arbeiten, Pompon-Küken und -Hasen basteln, Kerzen ziehen und Buttons erstellen. In der Holzwerkstatt entstanden kreative Konstruktionen wie Schiffe, Traumhäuser und Hasen. Integrativ ging es bei den beiden Workshops Dunkelcafé und Rolli-Parcours zu. So erfuhren die Kinder und Jugendlichen, wie sich ein sehbehinderter oder blinder Mensch in einem Dunkelcafé zurechtfindet, oder konnten sich mit Flo, Workshophelfer im Rollstuhl, ein Ranking im Rolli-Parcours liefern. Am Ende des „Äktschen-Samstags“ wurden für diese beiden Workshops Urkunden und Preise für die besten Leistungen verliehen. Zwischendurch konnten sich alle mit selbstgebackenen Waffeln und Stockbrot stärken. Der nächste „Äktschen-Samstag“ findet am 26. Oktober statt. Eingeladen sind alle ab der dritten Klasse bis 13 Jahre.

(1719/0436; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet