Würzburg (POW) Das vermutlich älteste Schulbuch Würzburgs ist derzeit in der Liborius-Wagner-Bücherei zu bestaunen: In einem Wettbewerb hatte die Nachhilfeschule Studienkreis Würzburg die dienstältesten Bücher der Region gesucht. Fündig wurde sie bei Franz-Peter Genser, dessen Mathematikbuch „Der Rechenschüler“ aus dem Jahr 1795 stammt. In einer Feierstunde am Freitag, 14. November, gratulierte Bürgermeister Dr. Adolf Bauer dem stolzen Sammler und überreichte ihm passend zum Thema ein Buchpräsent.
Der Würzburger Büchersammler Franz-Peter Genser war als einer von 140 Teilnehmern dem Aufruf des Studienkreises gefolgt und hatte für den Wettbewerb seinen „Rechenschüler“ eingereicht. Eigentlich richtet sich Gensers Sammlerinteresse vor allem auf Bilderbücher aus dem Zeitraum zwischen 1890 und 1930. Beim Stöbern „irgendwo im Spessart“ sei er allerdings auf das alte Schulbuch gestoßen und habe es sofort gekauft. Bürgermeister Bauer gratulierte dem Wettbewerbsgewinner und freute sich zugleich, dass „in der Verlegerstadt Würzburg“ ein solcher Wettbewerb stattgefunden habe. Auch den Ausstellungsort hält er für geeignet: „Die Liborius-Wagner-Bücherei ist ein Ort, an dem die Buchtradition einen großen Wert hat. Es ist schön zu sehen, dass das Buch noch immer einen hohen Stellenwert hat.“
Gensers „Rechenschüler“ sowie weitere Wettbewerbsbeiträge sind bis Freitag, 28. November, in der Liborius-Wagner-Bücherei am Kardinal-Döpfner-Platz 5 zu besichtigen. Die Bücherei hat dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
aic (POW)
(4708/1406; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet