Würzburg (POW) „Wenn unsere Eltern älter werden – Impulse zum gegenseitigen Verstehen“ ist eine Onlineveranstaltung des Familienbunds der Katholiken (FDK) im Bistum Würzburg am Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr überschrieben. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „90-Minuten-Insel“. Digitale Angebote im anderhalbstündigen Format sollen Familien, Eltern und Paaren ermöglichen, sich bequem von zu Hause aus und ohne lange Fahrwege zu informieren, weiterzubilden oder einfach eine Auszeit zu genießen und aufzutanken. Mittels Impulsen, Vorträgen und Workshops erhalten Familien Ideen und Unterstützung für den Alltag.
Zielgruppe der Veranstaltung am 16. März sind insbesondere pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz und der damit verbundenen Pflegebedürftigkeit. Der Vortrag des Vereins Halma möchte Anregungen geben, mit der schwierigen Pflegesituation umzugehen. Der Blick richtet sich besonders auf die Beziehung zwischen Angehörigen und Pflegebedürftigen. Anliegen ist es, Pflegende zu ermutigen in der Beziehung zu Menschen mit Demenz neue Wege der Begegnung einzuschlagen.
Es folgen weitere Termine bis in den Herbst, immer mittwochs. Dazu schreibt der Familienbund, dass Familien im vergangenen Pandemiejahr vielfach bewiesen hätten, wie wertvoll sie für unsere Gesellschaft sind und welche Kompetenzen sie haben. Der Familienalltag sei voller zusätzlicher Herausforderungen gewesen. „Und es kamen verstärkt Fragen auf, die auch schon vor Corona aktuell waren: Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen und was kann es selbst tun, um sich – nicht nur im Homeschooling – zu strukturieren? Wie schaffe ich es, mir im Alltag kleine Inseln und Auszeiten zu schaffen, um gut für mich selbst und meine Familie da sein zu können? Wie kann ich mit Belastungen, Unsicherheiten, Ängsten, Krisen und Konflikten wirkungsvoll umgehen und widerstandsfähiger werden? Wie kann ich meinen Kindern liebevoll Grenzen setzen? Die eigenen Eltern werden älter, wie kann ich damit umgehen?“
Anmeldung ist ab sofort unter https://www.familienbund-wuerzburg.de/eltern/themenabende-fuer-eltern/ möglich. Der Zugangslink wird dann zugesandt. Mehr als ein PC, Laptop oder Tablet und eine stabile Internetverbindung sind für eine Teilnahme nicht notwendig.
Nähere Informationen beim Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg, Kilianshaus, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, E-Mail fdk@bistum-wuerzburg.de, Telefon 0931/38665223.
(1022/0279; E-Mail voraus)