Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Auf Schatzjagd mit GPS-Unterstützung

Aschaffenburg/Würzburg (POW) Gemeinsam mit russlanddeutschen Mädchen vom Verein Perspektive e.V. hat ein Team der Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG) Würzburg eine Geocaching-Tour durch den Aschaffenburger Park Schönbusch unternommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Sensibilisierung – Migration – Service“ der PSG statt und diente dem gegenseitigen besseren Kennenlernen. Geocaching (ein Kunstwort, das sich aus dem griechischen „geo“– Erde und dem englischen „cache“ – geheimes Lager zusammensetzt) ist eine Art elektronische Schatzsuche. Die versteckten Ziele werden anhand von geographischen Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. In Würzburg brachen die Teilnehmerinnen von Perspektive gemeinsam mit den Pfadfinderinnen der PSG zu ihrer Tour nach Aschaffenburg auf. Weitere Pfadfinderinnen stießen am Aschaffenburger Park dazu. Die Gruppe umfasste schließlich 17 Personen. Sie musste sich in zwei Kleingruppen aufteilen, um wirklich gut geocachen zu können. Jede Gruppe musste einen der beiden Multi-Caches durch den Park lösen, das heißt nacheinander verschiedene Zielobjekte finden, die jeweils die Koordinaten des nächsten Ziels preisgaben. Mit viel Spaß und manchmal auch mit langem Suchen verbunden, fanden beide Gruppen ihre Schätze. Glücklich und müde vom vielen Gehen und Suchen, machten sich alle am späten Nachmittag wieder auf den Weg nach Hause.

(3409/0949; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet