Der Kurs richtet sich an alle, die mindestens drei Erzähl(grund)kurse besucht haben und in der Lage sind, ein Märchen selbständig zu erarbeiten. Die Teilnehmer bringen ein Zaubermärchen eigener Wahl zum Thema „Märchenhafte Tierhelfer“ von maximal zehn Minuten Länge mit. Dabei geht es um hilfreiche Tiere, die Tiere sind und Tiere bleiben – im Gegensatz zu hilfreichen Tieren, die in Tiere verwünschte menschliche Figuren sind. Neben der Frage, wie diese Tierfiguren erzählt werden, geht es auch um die Beschäftigung mit möglichen Bedeutungen und Hintergründen. Das Märchen sollte bereits so erarbeitet sein, dass es erzählt werden kann. „Die gemeinsame Arbeit an diesen Märchen ermöglicht das gegenseitige Zuhören, das Lauschen auf die Bilder der anderen und das Lernen voneinander. Das gestaltete bildhafte Erzählen steht im Vordergrund, das Vertrauen in die Kraft der bildhaften Sprache des Märchens sowie der eigenen erzählerischen Fähigkeiten wird gefördert“, heißt es in der Einladung. Referentin ist Sabine Lutkat, Märchenerzählerin und Autorin. Die Teilnahme kostet pro Person 130 Euro, für die Übernachtung werden zusätzlich 106 Euro berechnet, für Verpflegung 117,50 Euro. Anmeldung bis Freitag, 26. September, und weitere Informationen bei der Domschule Würzburg, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, Internet www.domschule-wuerzburg.de.
(3125/0824; E-Mail voraus)