Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aussendung im Neumünster

Bischof Dr. Friedhelm Hofmann beauftragt Barbara Stockmann und Ulrich Emge als Pastoralreferenten – Feier am Freitag, 4. September

Würzburg/Birkenfeld/Bessenbach (POW) Eine Frau und einen Mann beauftragt Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Freitag, 4. September, um 17.30 Uhr im Neumünster zum Dienst als Pastoralreferenten. Ausgesandt werden Barbara Stockmann und Ulrich Emge. Beide bleiben an ihren bisherigen Dienststellen, den Pfarreiengemeinschaften Maria Patronin von Franken (Dekanat Lohr am Main) beziehungsweise Bessenbach (Dekanat Aschaffenburg-Ost).

Barbara Stockmann (30) wurde in Würzburg geboren und stammt aus Zellingen. Nach der Grundschule, die sie in Zellingen besuchte, wechselte sie an das Gymnasium des Mädchenbildungswerks in Gemünden und erwarb dort das Abitur. In ihrer Heimatpfarrei Zellingen engagierte sie sich in der Ministranten- und Jugendarbeit, später auch auf Dekanats-, Landkreis- und Diözesanebene. Von 2000 bis 2004 studierte sie in Würzburg Theologie und nahm an der Ausbildung im Zentrum für Pastoralassistenten teil. Ihre Diplomarbeit im Fach Liturgiewissenschaft befasste sich mit dem Thema „Christliche Feste im Jahreskreis als Ausdruck menschlicher Religiösität“. Nach dem Pastoralkurs mit Einsatz in Thüngersheim wirkte sie als Pastoralassistentin von 2005 bis 2006 in der Pfarrei Würzburg-Sankt Sebastian und in der Leitung des Jugendbegegnungshauses Windrad. 2007 wechselte Stockmann in die künftige Pfarreiengemeinschaft Maria Patronin von Franken, wo sie in Birkenfeld, Roden, Ansbach und Karbach sowie seit 2008 auch in Urspringen wirkt. Stockmann ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Ulrich Emge (34) ist in Alzenau geboren. Nach dem Besuch der Grundschule in Alzenau und dem Erwerb des Abiturs am Franziskanergymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg absolvierte er von 1994 bis 1995 in der Würzburger Kinderklinik am Mönchberg seinen Zivildienst in der Pflege schwerstbehinderter Kinder. Von 1996 bis 2004 studierte Emge in Würzburg und Vallendar Theologie. Von 1997 bis 1999 absolvierte er zudem das Noviziat im Säkularinstitut der Schönstatt-Patres in Vallendar. Von 2001 bis 2004 nahm Emge an der Ausbildung im Würzburger Zentrum für Pastoralassistenten teil. Seit 2000 ist er ehrenamtlich als erwachsener Mitarbeiter in der Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) aktiv, wo er sich auch bereits als Jugendlicher engagierte. Sein Pastoralpraktikum führte ihn von 2004 bis 2005 in die Pfarreien Sankt Andreas und Zur Heiligen Familie in Karlstadt. Seit 2005 wirkt Emge in der Pfarreiengemeinschaft Bessenbach. Von 2007 bis 2008 hatte er das Amt des Sprechers der Pastoralassistenten in der Diözese Würzburg inne. Emge ist verheiratet.

(3509/0964; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet