Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ausstellung „17 Ziele für eine bessere Welt“ in Stift Haug

Würzburg (POW) Die Ausstellung „17 Ziele für eine bessere Welt“ ist ab Sonntag, 6. Oktober, in der Pfarrkirche Stift Haug in Würzburg zu sehen.

Offiziell eröffnet wird sie am Dienstag, 8. Oktober, um 10.30 Uhr mit einem Einführungsvortrag von Sabine Striether vom ökumenischen Zentrum in Frankfurt. Sie gehört zu den Machern der Ausstellung und wird die Hintergründe und Genese der Exponate erläutern. Im Jahr 2000 haben sich 193 Nationen auf der Welt zu „Nachhaltigkeits-Zielen“ verpflichtet, heißt es in der Ankündigung. Dazu gehören unter anderem die Ziele keine Armut, kein Hunger, hochwertige Bildung, Geschlechtergerechtigkeit oder sauberes Wasser und Gesundheit für alle Menschen weltweit. Während bei der Mütter- und Kindersterblichkeit signifikante Fortschritte zu verzeichnen seien, seien jedoch weder die Armut noch der Hungerindex des ärmsten Drittels der Weltbevölkerung entscheidend zurückgegangen. „Mit unserer Ausstellung wollen wir Impulse setzen unter der Fragestellung, was wir an unserem Lebensstil in Deutschland verändern können. Anhand von 17 Ausstellungskoffern, die in Miniaturen die Ziele und deren Erreichbarkeit vorstellen, wollen wir über die Thematik informieren“, schreibt der Verein Würzburger Partnerkaffee, der die Ausstellung organisiert hat. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 20. Oktober, täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen für Schulklassen, Gruppen und Verbände können über das Büro des Vereins Würzburger Partnerkaffee vereinbart werden, Telefon 0931/41733433, E-Mail info@wuepaka.de.

(4119/1075; E-Mail voraus)