Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ausstellung „Strahlkraft“ endet mit Lesung und Konzert

Würzburg (POW) Mit einer Finissage endet am Sonntag, 20. Januar 2019, um 16 Uhr die Ausstellung „Strahlkraft – Silberfiguren für die Heiligen“ im Würzburger Museum am Dom.

Bei einem Konzert mit geistlicher Vokalmusik und Cembalowerken mainfränkischer Komponisten erklingen Werke von Georg Joachim Joseph Hahn (1712-1772), Benedict Geisler (1696-1772), Peregrin Pögl (1711-1788) und Ferdinand Tobias Richter (1651-1711). Interpreten sind Stefanie Wagner (Sopran), Jan Kobow (Tenor), Michael Günther (Orgelpositiv und Cembalo), Lena Scheidel und Leonie Wissing (Violine) sowie Matthias Schick (Violoncello). Der Eintritt kostet pro Person zehn Euro. Bereits am Freitag, 18. Januar 2019, um 19.30 Uhr liest der Schauspieler Kai Christian Moritz aus dem „Tagebuch des Hofkanzlisten Johann Georg Endres (1736-1802)“. Das Tagebuch gebe einen persönlichen und unverstellten Einblick in Alltag und Frömmigkeit im Würzburg des späten 18. Jahrhunderts, heißt es in der Ankündigung. Der Eintritt kostet pro Person fünf Euro. Karten für beide Veranstaltungen gibt es an der Museumskasse, Telefon 0931/38665600.

(0119/0006; E-Mail voraus)