Kloster Oberzell (POW) Die Oberzeller Franziskanerinnen laden im Juli und August zu vier Veranstaltungen in der Natur und mit spirituellen Impulsen ein. „In der Hektik des Alltags sehnen sich viele Menschen nach Momenten der Stille und des Innehaltens“, schreibt die Gemeinschaft.
Die „Waldauszeiten“ am Montag, 14. Juli, und Montag, 25. August, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr, orientieren sich an der japanischen Tradition des Waldbadens. Unter der Leitung von Schwester Beate Krug gehe es darum, in der wohltuenden Atmosphäre des Waldes zur Ruhe zu kommen, sich selbst als Teil des Ganzen wahrzunehmen und durch Achtsamkeitsübungen für Körper, Geist und Seele neue Kraft zu schöpfen. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist die Pforte im Kloster Oberzell, von dort aus geht die Gruppe gemeinsam in den Wald. Anmeldung und Informationen bei Schwester Beate Krug, E-Mail sr.beate@oberzell.de.
Ergänzend bieten die Oberzeller Franziskanerinnen in Kooperation mit der Frauenseelsorge des Bistums Würzburg am Montag, 21. Juli, von 19 bis 21 Uhr eine abendliche Gartenauszeit im Oberzeller Klostergarten an. „Spirituelle Impulse öffnen die Sinne für die Schönheit der Schöpfung, die an diesem Sommerabend mit allen Sinnen erfahren werden darf“, heißt es in der Einladung. Grundlage bildet die Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Liturgie im Garten. Die Veranstaltung wird von Schwester Beate Krug und Gemeindereferentin Sabine Mehling-Sitter, Referentin für Frauenseelsorge, geleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person zehn Euro. Anmeldung und Informationen per E-Mail an frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de.
Ein besonderes Angebot für junge Erwachsene zwischen 18 und 40 Jahren gibt es von Donnerstag bis Sonntag, 28. bis 31. August. Von Maria Eck aus, dem höchstgelegenen Kloster Deutschlands, bieten Krug und Bruder Markus Scholz von den Franziskaner-Minoriten Wanderungen und Naturspaziergänge in den Bergen des Chiemgaus an. Dazu gehören sowohl Zeiten für Gemeinschaft und für sich selbst mit Impulsen von Franz und Klara von Assisi. Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter www.oberzell.de/event/bergauszeit-fuer-junge-erwachsene.
(2825/0724; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet