Würzburg (POW) Die 19-jährige Auszubildende Katarina Faulhaber hat die Klara-Oppenheimer-Schule (Kaufmännische Berufssschule Würzburg) als Klassenbeste abgeschlossen. Faulhaber kommt aus Böttigheim und absolvierte ihre Ausbildung zur Bürokauffrau im Bischöflichen Ordinariat Würzburg. Der Leiter des Bischöflichen Ordinariats, Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand, sowie Personalleiter Thomas Lorey, Ausbildungsleiter Stephan Siegl und Dorothea Weitz von der Mitarbeitervertretung (MAV) freuten sich bei einer Feierstunde am Montag, 10. März, über das „ausgezeichnete Ergebnis“. „Die Leistung wirft ein gutes Licht auf die Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat und kann Motivation für andere sein, sich intensiv in die Ausbildung einzubringen“, sagte der Generalvikar. Sein Dank galt darüber hinaus Lorey und Siegl für das Engagement in der Ausbildung junger Menschen. An Faulhaber überreichte Hillenbrand ein Buchpräsent. In einem Brief an das Bischöfliche Ordinariat hatte bereits Schulleiter Oberstudiendirektor Wilhelm Ott deutlich gemacht, dass solche Leistungen nur auf dem Hintergrund einer guten betrieblichen Ausbildung möglich seien. „Deshalb sehen wir in der Auszeichnung Ihrer Auszubildenden auch eine Anerkennung Ihrer betrieblichen Ausbildungsarbeit.“ Gemeinsam mit Faulhaber beendeten insgesamt vier Auszubildende ihre kaufmännische Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat. Alle wurden übernommen, davon zwei mit einer unbefristeten Stelle. Insgesamt zählen Ordinariat und Caritas-Verwaltung derzeit rund 50 Auszubildende.
(1108/0359; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet