Seit jeher waren die Klosterküchen Dreh- und Angelpunkt hinter den Klostermauern, heißt es in der Ankündigung. Doch die Zeiten hätten sich geändert und die Tore der Klosterküchen weit nach außen geöffnet. Neue soziale und gesellschaftliche Aufgaben seien übernommen worden. So versorge die Klosterküche im Benediktinerkloster Münsterschwarzach neben dem Konvent auch das Egbert-Gymnasium, Gästehäuser, das Jugendhaus, immer mehr „Besucher auf Zeit“ und Bedürftige mit. Die Erlöserschwestern in Würzburg versorgen mit ihrer Klosterküche die meist älteren Schwestern, die Patienten der Theresienklinik, einige Kindergärten sowie die Bedürftigen der Elisabethstube.
(1318/0338; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet