Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bayerisches Fernsehen: Unterwegs mit Weihbischof Ulrich Boom

München/Würzburg (POW) „Woran sollen wir noch glauben?“ Mit dieser Frage ist das Bayerische Fernsehen in seiner Sendereihe „stationen.Dokumentation“ am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr anlässlich des „Jahrs des Glaubens“ mit Weihbischof Ulrich Boom unterwegs in Unterfranken. In dem Film von Christian Wölfel stellt sich der Weihbischof Fragen nach dem Umgang der Kirche mit wiederverheirateten Geschiedenen, nach der Überlastung der Seelsorger sowie nach neuen Wegen und Möglichkeiten, den Glauben heute zu vermitteln.

Außerdem begleitet das Fernsehteam den leidenschaftlichen Pilger Ulrich Boom und fragt, was ihm durch den Kopf geht, wenn er trotz vollen Terminkalenders seine Wanderschuhe schnürt und aufbricht. Das Bayerische Fernsehen geht in der 45-minütigen Dokumentation mit Weihbischof Boom auf die Reise, sucht nach ehrlichen Antworten auf die Fragen der Menschen von heute nach Glauben und Kirche – im Jahr des Glaubens, das Papst Benedikt XVI. für 2013 genau 50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil ausgerufen hat.

(2213/0569; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet