Würzburg (POW) Ein Interview mit Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele ist bis 16. September im Lichthof der Neuen Universität am Sanderring als Teil der Ausstellung „Vom neuen zum modernen Bayern“ zu sehen. Sie wurde von der bayerischen Staatsregierung in Zusammenarbeit mit dem Haus der Bayerischen Geschichte und den Staatlichen Archiven Bayerns entwickelt. Die Ausstellung tourt durch die einzelnen Regionen des Freistaats und widmet sich jeweils besonders dem Regierungsbezirk, in dem sie präsentiert wird. Bischof Scheele gibt als Zeitzeuge unter anderem Auskunft über die Rolle der Kirche in der ehemaligen DDR. Er spricht auch über seine Erfahrungen mit der Ökumene sowie über die Religiosität der Menschen in Unterfranken. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Führungen finden sonntags um 11 und 15 Uhr statt. Nähere Informationen im Internet unter www.vom-neuen-zum-modernen.bayern.de.
(3507/1198; E-Mail voraus)