Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Begeisterndes Benefizkonzert zugunsten des Käppele

Würzburg (POW) Als „vollen Erfolg“ hat Pfarrer Josef Treutlein das Benefizkonzert „Unser Käppele soll wieder strahlen" im Würzburger Kiliansdom bezeichnet. Am Donnerstagabend, 30. Januar, konzertierten das Heeresmusikkorps Veitshöchheim unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle, Sopranistin Anja Stegmann und Georg Hagel, Organist der Basilika Vierzehnheiligen, beinahe 120 Minuten lang zugunsten der Innenrenovierung der beliebten Würzburger Wallfahrtskirche am Nikolausberg. 

Mehr als 800 Zuhörer besuchten die Veranstaltung. Hauptfeldwebel Thomas Hümmer-Althöhn führte durch das Programm. Domdekan Günter Putz machte bei seiner Begrüßung die große Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Käppele deutlich. Schirmherr Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt betonte in seiner Ansprache die hohe Wertschätzung, die das Käppele als bauliches und spirituelles Kleinod in Stadt und Land genießt. Die Auswahl der Stücke, die zum Teil auch von allen Akteuren gemeinsam dargeboten wurden, hatte ein breites Spektrum von Klangfarben mit verschiedenen Bläserbesetzungen bis hin zum großen 50-köpfigen symphonischen Blasorchester, vom Barock bis zur Moderne, von zart bis gravitätisch. Das Publikum spendete frenetischen Applaus. „Es war uns eine Ehre, hier im Dom in großer Besetzung für einen guten Zweck spielen zu dürfen“, sagte Oberstleutnant Kahle. „Ich danke allen für die großartige Unterstützung der anstehenden Innenrenovierung“, erklärte Treutlein, der seit fünf Jahren Wallfahrtsrektor am Würzburger Käppele ist.

(0720/0168; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet