Sandrock wurde 1942 in Hannoversch-Münden, Diözese Hildesheim, geboren und trat 1961 nach dem Abitur in die Münsterschwarzacher Abtei ein. Am 5. Mai 1962 legte er seine erste Profess ab. Von 1962 bis 1968 studierte er Theologie und Philosophie in Sankt Ottilien, Würzburg und Rom. Am 16. Juli 1967 wurde er in Münsterschwarzach zum Priester geweiht. 1968/69 war Sandrock als Präfekt im Münsterschwarzacher Internat tätig, anschließend bis 1987 als Leiter des Gästehauses der Abtei. Außerdem nahm er die Aufgabe des Zeremoniars wahr. Von 1987 bis 1999 war er Superior des Würzburger Studienhauses Sankt Benedikt. 1999 übernahm er als Pfarrer die heutige Pfarreiengemeinschaft „Stadtschwarzach, Schwarzenau, Reupelsdorf“. Außerdem wirkt er seit 1995 als Diözesanrichter. Auch im Pastoralrat war er engagiert. Seit 2000 ist er auch Präses der Kolpingsfamilie Stadtschwarzach. Von 2000 bis 2010 war er im Dekanat Kitzingen stellvertretender Dekan. Außerdem hatte er das Amt des Liturgiebeauftragten inne. Im Priesterrat der Diözese Würzburg vertrat Sandrock von 2005 bis 2015 die Ordenspriester. 2015 wurde er erneut zum stellvertretenden Dekan des Dekanats Kitzingen gewählt.
(2717/0709)