Der Schulchor und das Schulorchester des Egbert-Gymnasiums führen die Messe von Johann Bahl auf. Im Anschluss findet ab 10 Uhr eine Begegnung mit den Mönchen und Gästen auf dem Pausenhof des Egbert-Gymnasiums statt. Spannende Projekte und Konzerte erwarten die Gäste bei der Kulturwoche im Egbert-Gymnasium von Dienstag, 12. Juli, bis Donnerstag, 14. Juli, heißt es in der Einladung. Die Schüler befassen sich dabei aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Jubiläum „1200 Jahre Abtei Münsterschwarzach“. So gibt es beispielsweise Spiele zur Legende des heiligen Benedikt, eine Rallye und Podiumsdiskussionen. Darüber hinaus stellen sich soziale Gruppen wie die Schulsanitäter oder die „Conflict-Police“ vor. Pater Meinrad Dufner fertigt mit Schülern Stelen in der Kapelle. An allen drei Abenden tritt jeweils um 19 Uhr unter der Überschrift „Alles blau“ der Sänger und Musiker Cris Cosmo in der Pausenhalle des Gymnasiums auf. Am Donnerstag, 14. Juli, führen Schüler zudem um 19.30 Uhr in der Schulaula ein „Divertimento Musicale“ auf. Aufgrund der großen Nachfrage wird am Freitag und Samstag, 8. und 9. Juli, jeweils um 20 Uhr das Theaterstück „Krypta“ erneut in der Krypta der Abteikirche aufgeführt. Das rund einstündige meditative Theaterstück verknüpft Zitate aus den Legenden zum Leben des Heiligen Benedikt mit gegenwärtigen Themen und Fragen. Weitere Informationen im Internet unter www.abtei-muensterschwarzach.de, „Aktuelles“.
(2816/0785; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet