Kitzingen/Ochsenfurt (POW) Im Rahmen des Schulprojekts „Leben spenden macht Schule“ veranstaltet die Staatliche Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in der Aula der Schule in Kitzingen, Thomas Ehemann-Straße 13b. Das Würzburg-Pops-Orchestra präsentiert dabei unter der Leitung von Joseph Stengel ein buntes Programm aus Filmmusik, Musicalmelodien und leichter Klassik. Beate Mayer von der DKMS geht mit einer Präsentation auf das Thema Knochenmarkspende ein. In Deutschland erkranken jährlich mehr als 10.000 Menschen an Leukämie. Viele verlieren den Kampf gegen die Krankheit, weil ein geeigneter Knochenmarkspender oftmals nicht rechtzeitig gefunden wird. Eine Knochenmarkspende lässt sich meist unproblematisch und ohne großen medizinischen Aufwand durchführen. „Sich für den Schutz menschlichen Lebens zu engagieren, demonstriert Mitmenschlichkeit in christlicher Verantwortung, weil es letztlich auch jeden von uns treffen kann“, heißt es in einer Mitteilung der Berufsschule. Die Idee für das Konzert mit dem Titel „Mit Musik Leben retten“, das dem im Februar 2009 verstorbenen Lehrer Peter Müller gewidmet ist, hatte die Fachgruppe Religion. Landrätin Tamara Bischof ist die Schirmherrin der Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die DKMS wird gebeten.
(4609/1307; E-Mail voraus)