Würzburg (POW) Mit dem Schwerpunktthema „Wohnen“ befasst sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Gemeinde creativ“ für die Monate Januar und Februar 2022. Das Wohnen ist eines der großen Themen der heutigen Zeit. Dazu gehören Aspekte wie rasant steigende Grundstückspreise, Flächenversiegelung und -verbrauch, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen. Zugleich haben viele Menschen auf dem regulären Wohnungsmarkt keine Chance. Selbst Vollverdiener hätten es in Ballungsräumen schwer.
Die katholische Kirche besitzt viele Immobilien: Klöster, Kirchen, alte Pfarrhäuser. Doch was geschieht mit kaum noch genutzten Gebäuden? Die Ausgabe stellt bereits umgesetzte Projekte und Ideen für die Zukunft vor. Wohnen ist nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sondern auch eine Frage der Glaubwürdigkeit für die katholische Kirche. Die Autoren sprechen politische und gesellschaftliche Stellschrauben und Mechanismen an, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen und bereits vorhandener effizienter genutzt werden kann. Neben dem Blick auf das „große Ganze“ rückt das Heft jene Menschen in den Mittelpunkt, auf die sonst kaum einer schaut: Menschen am Rand der Gesellschaft, aber auch Seniorinnen und Senioren, denen ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter wichtig ist. Die Gemeinschaft Sant’Egidio hat gerade für sie in Würzburg ein Pilotprojekt gestartet.
„Gemeinde creativ“ ist ab 2022 kostenfrei. Interessenten an einem kostenlosen Printabonnement wenden sich an die E-Mail-Adresse gemeinde-creativ@landeskomitee.de. Auch auf der Homepage www.gemeinde-creativ.de können ab sofort alle Beiträge aus dem Heft kostenfrei und ohne Registrierung gelesen werden. „Zudem werden wir die Seite in den kommenden Monaten ausbauen und zu einer Plattform werden lassen, auf der Ehrenamtliche viele nützliche Informationen und Anregungen für ihre Arbeit vor Ort erhalten“, schreiben die Herausgeber. Geplant sind zudem aktuelle Nachrichten aus den Diözesanräten und Verbänden, liturgische Hilfen, Materialsammlungen zu Themen wie Umwelt, Jugend oder Weltkirche, Meditationen, Bausteine für Klausurtage und Anregungen zur Sitzungsgestaltung sowie Best-Practice-Beispiele.
„Gemeinde creativ“ ist eine Zeitschrift des Landeskomitees der Katholiken in Bayern und erscheint sechsmal jährlich. Die Publikation richtet sich vorwiegend an die Ehrenamtlichen in den Pfarrgemeinden, an die Räte und Verbände sowie an alle, die an einer lebendigen Kirche Interesse haben und sich dafür einsetzen.
(0522/0148; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet