Die Angebote richten sich an Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitervertretungen sowie Familien und Frauen, teilt die KAB mit. Die Seminare greifen unter anderem die Themen Datenschutz, Arbeitsschutz und -sicherheit sowie psychische Belastungen am Arbeitsplatz auf. Beim Frauenseminar „Stress lass nach“ am 7. und 8. Februar 2020 in Schmerlenbach erhalten die Teilnehmerinnen Tipps zur Stressbewältigung. Das Familienseminar „Atempausen im Advent“ bietet am ersten Adventswochenende Anregung und Orientierung für die vorweihnachtliche Zeit mit Momenten der Ruhe und Besinnung. Die KAB-Seminare bieten neben Information und Erfahrungsaustausch sozialethische Impulse und Orientierung. Die Angebote des KAB-Bildungswerks werden vom bayerischen Kultusministerium und der Diözese Würzburg gefördert. Sie stehen allen offen. Das Programm ist gedruckt erhältlich in den drei KAB-Sekretariaten in Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg. Der Download ist möglich unter https://www.kab-wuerzburg.de/angebote/materialien/bildungsprogramm. Anmeldung und nähere Informationen beim KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg unter Telefon 0931/38665330, E-Mail kab@bistum-wuerzburg.de und Internet www.kab-wuerzburg.de.
(0120/0013; E-Mail voraus)