Würzburg (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann lädt in seinem Aufruf zum Sonntag der Weltmission am 23. Oktober zum Gebet für die missionarische Aufgabe der Kirche ein. Zugleich bittet er um eine großzügige Spende für den weltweiten Dienst der Kirche. Der Aufruf wurde am Sonntag, 16.Oktober, in den Gottesdiensten in der Diözese Würzburg verlesen. Darin erinnert der Bischof an die Worte des seligen Papstes Johannes Paul II. „Der Glaube wird stark durch Weitergabe.“ Diese Aussage bringe das Anliegen des Weltmissionssonntags zum Ausdruck, sagt der Bischof. „Es erinnert uns daran, dass unser Glaube wächst, wenn wir das Evangelium mit anderen teilen.“ Das biblische Motto des Weltmissionssonntags 2011, „Macht euch auf und bringt Frucht“, ziele in die gleiche Richtung und sei eine Aufforderung, die die Menschen im Glaubenszeugnis bestärke. Wie das in der Praxis umgesetzt werde, sei am Senegal, dem Beispielland des diesjährigen Weltmissionssonntags, zu erkennen, erklärt Bischof Hofmann in seinem Aufruf. Denn obwohl die dortige Kirche in der Minderheit sei, sei sie lebendig und wesentlich am Aufbau der Gesellschaft beteiligt. Das hatte Bischof Benjamin Ndiaye aus der Diözese Kaolack im Senegal bei seinem Besuch im Bistum Würzburg bestätigt. Er erzählte von seiner Arbeit im muslimisch geprägten Senegal und von den Erfolgen, Gemeinden aufzubauen und Jugendlichen durch Ausbildungsmöglichkeiten Perspektiven zu verschaffen. Der Erlös der Kollekte am Sonntag der Weltmission geht an das Katholische Hilfswerk Missio, das Missionsarbeit überall auf der Welt und unter anderem im Senegal leistet. Im Bistum Würzburg kamen 211.103 Euro bei der Kollekte am Weltmissionssonntag 2010 zusammen. Im Jahr zuvor waren es 232.176 Euro.
(4211/1057; E-Mail voraus)