Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof und Diözesanrat fürchten Verdrängung des Wertefundaments

Würzburg (POW) Entschieden haben sich Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und Diözesanratsvorsitzender Karl-Peter Büttner gegen den Parteitagsbeschluss der bayerischen Grünen gewandt, der vorsieht, alle religiösen Symbole wie Kreuz, Ordenstrachten, Priesterkleidung oder Kopftuch aus den Schulen zu verbannen. „Der Beschluss ist skandalös. Er zeugt von mangelndem Geschichtsbewusstsein, denn er verdrängt das gewachsene christliche Wertefundament unserer Gesellschaft“, sagte Bischof Hofmann am Dienstag, 10. Juni. Kruzifix und Kopftuch als Symbole gleichzusetzen, sei unverantwortlich. „Wir alle wissen, wohin im 20. Jahrhundert der Versuch geführt hat, sich von allen religiösen Wurzeln loszusagen", erklärte Diözesanratsvorsitzender Büttner. Wenn zu Recht über das mangelnde überzeugende Eintreten für grundlegende Werte der Gesellschaft geklagt werde, dürften Zeichen und Symbole solcher Werte nicht aus Schule und Öffentlichkeit verbannt werden. „Vielmehr müssen sie bewusst gezeigt und erklärt werden", betonte Büttner.

(2408/0732; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet