Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Blick hinter die Kulissen

„Tag der offenen Tür“ von Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH, Berufsschule Don Bosco und Agentur für Arbeit

Würzburg/Gadheim (POW) Bei einem „Tag der offenen Tür“ haben das Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH, die Berufsschule Don Bosco und die Agentur für Arbeit Würzburg ihr Aufgabenspektrum vorgestellt. Unter dem Motto „Wir öffnen Türen“ zeigten die drei Einrichtungen am Samstag, 8. Februar, am Würzburger Schottenanger und im Sankt Markushof in Gadheim, was sie rund um Bildung, Ausbildung und Beratung zu bieten haben. Zudem wurden das Jubiläum 100 Jahre Diözesan-Caritasverband mit dem Motto „Feuer und Flamme“ sowie das Don-Bosco-Fest gefeiert, schreibt die Caritas-Don Bosco gGmbH in einer Pressemitteilung.

Am Schottenanger gab es viele Mitmachaktionen, darunter Schmiede-, Dreh- und Fräsvorführungen. Die Besucher sahen, wie Holzwerkstücke gefertigt werden, und lernten verschiedene Lerntechniken kennen. Für ehemalige Teilnehmer gab es eine „Lounge-Ecke“, wo sie an einer Erinnerungswand Fotos von sich machen konnten. Sehr gut besucht waren auch die stündlichen Führungen durch die Don-Bosco-Schule und das Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco. Für lockere Stimmung sorgte Livemusik in der Aula der Don-Bosco-Schule, und im Salesianer-Haus wurden Luftballontiere gebastelt.

Viele Interessierte nutzten auch den Bus-Shuttle nach Gadheim, um den Sankt Markushof und dessen vielfältige Angebote kennenzulernen. Führungen durch das Ausbildungshotel, die Gärtnerei und die Bäckerei waren ebenso gefragt wie der 3D-Druck in der IT-Ausbildung oder die Baggerfahrkurse der angehenden Garten- und Landschaftsbauer. Abgerundet wurde der „Tag der offenen Tür“ durch Informationsstände des Diözesan-Caritasverbands, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt, der Handwerkskammer (HWK) Unterfranken, der Steuerberaterkammer Nürnberg und des Autismuskompetenzzentrums.

Feierlicher Beginn und Schlusspunkt der Veranstaltung waren die beiden Festgottesdienste in der Don-Bosco-Kirche mit Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbands, und Salesianerdirektor Pater Hatto von Hatzfeld. Im Rahmen des Don-Bosco-Festes und des 100-jährigen Bestehens des Caritasverbands ermutigten die beiden die Gottesdienstbesucher, mutig dazu beizutragen, dass das Leben gelingt, ganz im Sinne des Ordensgründers Don Bosco. Dieser sei schon zu seiner Zeit ein „Mutmacher“ und „Feuer und Flamme“ für junge Menschen gewesen.

(0720/0186; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet