Schweinfurt/Würzburg (POW) Für den echten Nikolaus und die Aktion „Weihnachtsmannfreie Zone“ setzt sich das Bonifatiuswerk im Bistum Würzburg ein. „Machen Sie mit! Fragen Sie in den Geschäften nach dem echten Nikolaus“, heißt es in einem am 24. November veröffentlichten Aufruf von Pfarrer Stefan Redelberger (Schweinfurt), Vorsitzender des diözesanen Bonifatiuswerks. Der heilige Nikolaus stehe für das Geben und Helfen, der Weihnachtsmann dagegen sei ein Symbol für das Konsumieren und Geschenke-bekommen. Christliche Werte sollten nicht aus Gedankenlosigkeit untergehen. Deshalb appelliert Redelberger: „Kaufen Sie nicht ein Imitat, sondern das Original aus Schokolade – mit Bischofsstab, Mitra und Bischofsgewand.“ In Redelbergers Pfarreiengemeinschaft „Sankt Anton – Maria Hilf“ in Schweinfurt können die Gottesdienstbesucher nach der heiligen Messe am ersten Advent den „echten Nikolaus“ aus Schokolade kaufen. Redelberger will damit auch die eigenen Pfarreien von der Aktion „Weihnachtsmannfreie Zone“ überzeugen. Weitere Informationen im Internet unter www.weihnachtsmannfreie-zone.de.
(4811/1232; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet