Würzburg (POW) Die finanzielle Unterstützung von 19 Projekten hat der Vorstand der Caritasstiftung Würzburg bewilligt. Insgesamt schüttet die Stiftung 227.766 Euro aus. Domkapitular Dietrich Seidel, Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Caritasdirektor Martin Pfriem vom Vorstand der Stiftung freuen sich sehr, dass diese hohe Ausschüttung trotz der Finanzkrise erfolgen könne. „Diese Stiftung sichert inzwischen nachhaltig wichtige Sozialarbeit in der Diözese Würzburg“, sagte Domkapitular Seidel. „Zustifter sind uns immer herzlich willkommen.“
Die Stiftung vergibt Mittel an folgende Einrichtungen: 47.019 Euro für die diözesanweite Aidsberatung in Würzburg; 42.201 Euro für die Caritasarbeit im Landkreis Rhön-Grabfeld; 30.000 Euro für eine Stabsstelle Fundraising/Öffentlichkeitsarbeit in Würzburg; 20.850 Euro für Einzelfallhilfen in der Diözese; 20.000 Euro für das Caritas-Sozialbüro in Bad Kissingen; 15.214 Euro für die Suchtberatung in Bad Neustadt; 15.000 Euro für ein Ausbildungsprojekt der Dr. Maria-Probst-Schule in Würzburg; 10.000 Euro für die Erstellung eines Qualitätsmanagement-Handbuchs der unterfränkischen Caritas-Sozialstationen; 7200 Euro für den sozialtherapeutischen Dienst im Senioren-Wohnstift Sankt Elisabeth Aschaffenburg; 5200 Euro für die psychosoziale Beratung in Haßfurt; 5000 Euro für die Ausbildung einer Pflegefachkraft in Palliativ-Care in Kitzingen; 4500 Euro für ein kunsttherapeutisches Malprojekt des Frauenhauses Würzburg; 4029 Euro für Grundausstattung mit Geschirr für Essen auf Rädern der Sozialstation Sankt Peter in Bad Königshofen; 3000 Euro für Suchtpräventionsarbeit in Aschaffenburg; 2600 Euro für ein gasbetriebenes Auto des Alten- und Pflegeheims Sankt Bruno in Haßfurt; 2000 Euro für Hausaufgabenbetreuung im Katholischen Pfarramt Sankt Maximilian Kolbe in Schweinfurt.
Die im Frühjahr 2001 ins Leben gerufene Caritasstiftung Würzburg ist inzwischen ein wichtiger Geldgeber für sozial-karitative Projekte in der Diözese Würzburg. Als eine der bundesweit größten Caritasstiftungen förderte sie bisher viele haupt- und ehrenamtliche Projekte und machte sie damit erst möglich. Dem Vorstand der Stiftung gehören neben dem dreiköpfigen Vorstand des Diözesan-Caritasverbands – Domkapitular Dietrich Seidel, Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Caritasdirektor Martin Pfriem – auch der Würzburger Pfarrer Matthias Leineweber und Schwester Blandine Kraus von den Ritaschwestern an. Ausschüttungen erfolgen zweimal im Jahr. Informationen und Kontakt zur Stiftung unter www.caritas-wuerzburg.de, Telefon 0931/38666784.
(1709/0489; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet