Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Chancen und Herausforderungen einer gemischtreligiösen Ehe

Würzburg (POW) Die Herausforderungen und Besonderheiten einer Ehe zwischen einer Christin und einem Muslim stellt die aktuelle Ausgabe des Würzburger Katholischen Sonntagsblattes vor. Kassem und Josefine A. aus Würzburg beschreiben, welche Probleme und auch Chancen eine gemischtreligiöse Ehe beinhalten kann. Schwierigkeiten können zum Beispiel bei der Gestaltung der Trauung auftreten, wenn beide Partner nach dem Ritus ihrer Religion heiraten wollen, aber den jeweiligen anderen Trauritus nicht akzeptieren. Gleiches gilt für die Kindererziehung, wenn beide Partner auf eine Erziehung in der eigenen Religion bestehen und die andere als unwichtig empfinden. Wenn beide Partner die Religion des anderen akzeptieren, können Sie einen tieferen Einblick in den Glauben des anderen erhalten und dadurch auch seine Kultur besser kennenlernen, schildert das Ehepaar. In Experteninterviews werden außerdem die Themen „Interreligiöse Trauungen und das Kirchenrecht“ und die Sicht der Katholischen Kirche auf den Islam behandelt.

(0409/0096; E-Mail voraus)