Würzburg (POW) An die soziale Verantwortung der Christen hat Bischof Dr. Franz Jung anlässlich des Caritas-Sonntags am Sonntag, 22. September, erinnert. In seinem Aufruf, der im Vorfeld in den Gemeinden der Diözese Würzburg verlesen wurde, bittet der Bischof darum, die caritative Arbeit der Kirche durch eine Spende zu unterstützen. „Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt“, erläutert der Bischof.
„Sozial braucht digital“ lautet das Jahresmotto 2019 der Caritas. Die Menschen lebten in einer Welt, in der die Digitalisierung einen immer größeren Raum einnehme. Das betreffe auch die Arbeit der Einrichtungen und Dienste der Caritas. „Schon heute bieten digitale Möglichkeiten vielfältige Unterstützung in der Alten- und Behindertenhilfe, in Krankenhäusern, Kindertagesstätten und in der Beratung von Menschen“, schreibt Bischof Jung. Künftig würden weitere Angebote zur Verfügung stehen, die auch neue Anforderungen an die Kompetenzen von Erzieherinnen oder Pflegekräften stellen werden.
„Wichtig ist, die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen und sich gleichzeitig bewusst zu sein, dass diese stets die Begegnung von Mensch zu Mensch ergänzen und nicht ersetzen dürfen.“ Man müsse darüber diskutieren, wo die neuen Möglichkeiten für die Menschen hilfreich seien und wo ein vorsichtiger Umgang mit dem digitalen Wandel geboten sei, schreibt der Bischof in seinem Aufruf. „Die Caritas will mit der Kampagne ,Sozial braucht digital‘ die Möglichkeiten der Digitalisierung im Interesse der Menschen ausloten.“ Sie wolle ihren Beitrag in öffentlichen Debatten leisten, wenn es um ethische und theologische Fragen gehe, betont Bischof Jung im Wort zum Caritas-Sonntag. All das betreffe auch die Arbeit der Pfarrgemeinden im Bistum.
(3819/0979; E-Mail voraus)