Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Chat mit Bischof Hofmann: Die Kunst des Dialogs im Web 2.0

Würzburg (POW) Erstmals lädt das Bistum Würzburg am Mittwoch, 23. November, gleichzeitig in der realen Welt als auch an einem virtuellen Ort zu einer Veranstaltung ein: „Die Kunst des Dialogs im Web 2.0“ ist eine gemeinsamer Abend der Katholischen Akademie Domschule und der Internetredaktion des Bistums Würzburg überschrieben. Im Café Domain im Kilianeum-Haus der Jugend sprechen bei freiem Eintritt Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, der Mainzer Klinikpfarrer und Supervisor Günther Emlein, der Journalist und Kommunikationsberater Dr. Dominik Faust und Politikwissenschaftlerin Professor Dr. Tilly Miller von der Katholischen Stiftungsfachhochschule München unter der Leitung des Rundfunkjournalisten Eberhard Schellenberger über das Thema Netzwerken. Gleichzeitig können Interessierte auch über die Internetseite www.dialogisch.net die Veranstaltung als Live-Stream verfolgen und sich via Live-Chat beteiligen. Unter anderem geht es um die Frage, was den Dialog von anderen Formen des Kommunizierens wie Debatte oder Diskussion unterscheidet und was das Besondere des Internets ausmacht. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „AndersOrte“ der Domschule. Akademiedirektor Dr. Rainer Dvorak erklärt die Idee hinter der Veranstaltungsreihe so: „Wir bieten Vortrag und Diskussion in ausgewählten Räumen an. Es handelt sich jeweils um Orte, an denen Menschen ganz bestimmten elementaren Fragen nicht ausweichen können. Sie sind – nach dem französischen Philosophen Michel Foucault – ‚Anders-Orte‘, die die herrschenden Regeln einer Gesellschaft entweder auf den Punkt bringen oder unterlaufen und bestreiten – oder beides zugleich.“

(4711/1211; E-Mail voraus)