Würzburg (POW) Eine geistliche Erneuerung hat Franziskaner-Minorit Bruder Stjepan Brčina aus Zagreb gemeinsam mit Jugendlichen aus der Evangelisierungsgemeinschaft der Pfarrei Sankt Antonius in Zagreb für die Gläubigen der Kroatischen Katholischen Mission Würzburg von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember, in der Pfarrkirche Sankt Josef im Würzburger Stadtteil Grombühl gehalten. Brčina ist Leiter des Juniorats der kroatischen Provinz Sankt Hieronimus der Franziskaner-Minoriten und Leiter des dortigen Zentrums der Berufungspastoral. Das geistliche Programm begann am Freitagabend mit dem Rosenkranzgebet und der Gelegenheit zur Beichte mit zwei kroatischen Priestern, Pfarrer Stefan Vuletić aus Neubrunn und Pfarrer Vlado Letinčić aus Regensburg, heißt es in einer Mitteilung der Kroatischen Katholischen Mission.
In seiner Predigt ging Brčina auf das Thema der Unversöhnlichkeit ein. Er erklärte, dass die Menschen manchmal Gott selbst vorwerfen würden, er sei für die Probleme in ihrem Leben verantwortlich. Deshalb sei es notwendig, Frieden mit Gott zu finden. Das Gebetsprogramm nach der Messe wurde mit der Anbetung vor dem Allerheiligsten fortgesetzt. Im Anschluss trugen die Jugendlichen der Evangelisierungsgemeinschaft mehrere Lobpreislieder vor.
Der zweite Tag der geistlichen Erneuerung am Samstagabend begann mit dem Rosenkranzgebet und wurde mit der Feier der Heiligen Messe fortgesetzt. Brčina rief die Gläubigen zu einer ehrlichen und offenen Beziehung zu Gott Vater auf und ermutigte sie, Gott offen alles zu sagen, was sie fühlten, und so ihr Vertrauen in ihn zum Ausdruck zu bringen. Nach der Messe konnten die Gläubigen zwei Zeugnisse junger Gläubiger hören, die auf die Stimme Gottes reagierten. Dominik berichtete von seinem Glaubenswachstum von seiner Zeit als junger Ministrant über seine Teilnahme an Musicals mit spirituellen Themen bis zu seinem Eintritt in die Ordensausbildung im Kloster des Heiligen Geistes in Zagreb. Ein weiterer junger Mann berichtete über seine Teilnahme am „Antunovski hod“ (Mit Antonius zu Fuß) in Zagreb. Zu dem Angebot wurde auch ein kurzes Werbevideo gezeigt.
Der dritte Tag begann mit einer Morgenmesse in der Filialgemeinde Bad Mergentheim und wurde mit einer Mittagsmesse in der Kirche Sankt Josef in Würzburg beendet. Brčina predigte über die Bereitschaft der Gläubigen, dem auferstandenen Jesus Christus zu begegnen. Er ermutigte, bereit zu sein, Jesus jetzt und heute von Angesicht zu Angesicht zu begegnen, und nicht auf eine andere Zeit zu warten, um ihr Leben zu ändern.
Zum Abschluss der geistlichen Erneuerung überreichten die Mitglieder der Franziskanischen Jugend aus Würzburg den Gästen aus Zagreb Geschenke als Zeichen des Dankes. An dem geistlichen Programm nahmen Gläubige aus den zum Bistum Würzburg gehörenden Städten Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt sowie zahlreiche Gläubige aus Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim teil. Die beiden Städte liegen zwar in den (Erz-)Bistümern Rottenburg-Stuttgart beziehungsweise Freiburg, gehören aber ebenfalls zum Wirkungsbereich des Kroatischen Katholischen Mission Würzburg. Auch aus weiteren deutschen Städten kamen Teilnehmer der geistlichen Erneuerung.
(4923/1353; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet