Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Claretinerpater wird Bischof in Indien

Würzburg/Belthangady (POW) Papst Leo XIV. hat Claretinerpater James Patteril, Missionsprokurator für die Deutsche Provinz der Claretiner, zum zweiten Bischof der syro-malabarischen Diözese Belthangady in Indien ernannt.

Patteril war von 2005 bis 2008 sowie von 2010 bis 2011 Superior im Haus der Claretiner in Würzburg. Die Claretiner danken auf ihrer Homepage Gott für die Ernennung von Patteril zum neuen Hirten der Diözese Belthangady: „Wir beten, dass er das Volk Gottes mit Hingabe und Liebe führen möge.“ Im Namen der Diözese Würzburg gratulierte Bischofsvikar Albin Krämer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, Paterril zu seiner Ernennung und wünschte ihm Gottes reichen Segen für die neue Aufgabe. Patteril wurde 1963 in Mangalore im indischen Bundesstaat Karnataka geboren. 1982 trat er in die Kongregation der Claretiner ein und legte 1988 die Ewige Profess ab. Am 26. April 1990 empfing er die Priesterweihe in der Sankt-Sebastian-Kirche in Kalenja. Nach Stationen als Kaplan, Ökonom, Krankenhausseelsorger und Provinzökonom in Indien und Deutschland war er von 2005 bis 2008 sowie von 2010 bis 2011 Superior des Claretinerkonvents in Würzburg. Seit 2008 ist Patteril zudem Missionsprokurator für die Deutsche Provinz der Claretiner. In verschiedenen Orten in der Region Würzburg feiert er regelmäßig Gottesdienste im syro-malabarischen Ritus für die indischen Christen. Die Diözese Belthangady wurde am 24. April 1999 errichtet. Auf einer Fläche von 12.543 Quadratkilometern leben rund 30.000 Katholikinnen und Katholiken.

(3625/0904; E-Mail voraus)