Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dankgottesdienst im Kiliansdom zum 23. Jubiläum von Bibel TV

Würzburg (POW) Anlässlich seines 23-jährigen Bestehens feiert der christliche Sender Bibel TV am Samstag, 27. September, um 14 Uhr einen ökumenischen Dankgottesdienst im Würzburger Kiliansdom.

Mit Bischof Dr. Franz Jung zelebriert Pastor Bayless Conley, Pastor der Gemeinde Cottonwood Christian Center in Kalifornien und TV-Prediger. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet vom Vokalensemble am Würzburger Dom. Im Anschluss an die rund eineinhalbstündige Feier gibt es einen Stehempfang im Burkardushaus. Bibel TV feiert jährlich einen Dankgottesdienst in wechselnden Kirchen in Deutschland. Erstmals findet die Feier im Kiliansdom statt. Das Bistum Würzburg sei ein langjähriger Partner von Bibel TV und es würden regelmäßig Messen aus dem Kiliansdom gezeigt, schreibt der Sender. Im Programmheft von Bibel TV für den Monat August sagt Bischof Dr. Franz Jung in einem Interview: „In einer Welt voller Hiobsbotschaften braucht es nichts dringlicher als die theologische Tugend der Hoffnung.“ Weiter lädt er auch zum 104. Deutschen Katholikentag 2026 in Würzburg ein. Bei seiner Arbeit sei ihm der direkte Kontakt mit den Menschen wichtig: Aus den unmittelbaren Begegnungen „lernt man, wo der Schuh drückt, was die Menschen von ihrer Kirche und ihrem Bischof erwarten“. Zum Dankgottesdienst werden Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus erwartet. Deshalb ist für die Teilnahme eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 040/44506670. Der Einlass in den Dom erfolgt zwischen 13 und 13.45 Uhr. Der Gottesdienst wird zudem live auf Bibel TV übertragen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Bibel TV unter https://www.bibeltv.de/dankgottesdienst-2025.

(3625/0907; E-Mai voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet