7. Februar: Der frühere Würzburger Generalvikar und heutige Bischof von Speyer, Dr. Anton Schlembach, wird 70 Jahre alt. Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand spricht bei der Geburtstagsfeier im Bildungshaus Maria Rosenberg zum Thema „Priester sein in veränderter Zeit“.
12. Februar: Nach einem Gespräch mit Vertretern der Glaubenskongregation in Rom teilt Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand mit, dass Benediktinerpater und Zen-Meister Willigis Jäger weiterhin geistlicher Begleiter bleiben könne. Doch dürfe Jäger in der Öffentlichkeit nicht mehr Lehren vertreten, die nicht mit der kirchlichen Glaubensüberzeugung im Einklang stehen.
13. Februar: Mit über 200 Kunstschaffenden feiern Bischof Dr. Paul-Werner Scheele und Weihbischof Helmut Bauer den Aschermittwoch der Künstler in der Sepultur des Kiliansdoms. Beim anschließenden Treffen im Sankt Burkardushaus wird das von Dr. Jürgen Lenssen herausgegebene Buch „Der Kiliansdom zu Würzburg“ vorgestellt.
14. Februar: Die Mitglieder des Würzburger Dommusikvereins wählen Professor Dr. Dr. Hans-Georg Ziebertz bei ihrer Jahresversammlung in Würzburg zum neuen Vorsitzenden. Ziebertz tritt die Nachfolge von Professor Dr. Bernhard Kempen an.
16. Februar: Franz Karl ist neuer Vorsitzender des Bezirksverbands Unterfranken der Katholischen Erziehergemeinschaft (KEG). Bei der Vertreterversammlung in Würzburg wählen die KEG-Delegierten Franz und verabschieden den bisherigen Vorsitzenden Peter Spall.
17. Februar: In seinem Hirtenwort zur Fastenzeit bezeichnet Bischof Dr. Paul-Werner Scheele den in jüngster Zeit drastischen Rückgang der Priesterzahlen als Herausforderung, die alle Gläubigen betreffe. Das Bischofswort steht unter dem Motto „Seht auf eure Berufung“.
17. Februar: Zehn meist erwachsenen Bewerbern erteilt Bischof Dr. Paul-Werner Scheele in der Würzburger Neumünsterkirche die Zulassung zu Taufe, Firmung und Eucharistie.
19. Februar: Pfarrer i.R. Eugen Sterzinger, langjähriger Seelsorger in Schweinfurt-Christkönig, stirbt mit 75 Jahren in Mellrichstadt.
Zusammenstellung: Bernhard Schweßinger (POW)