2. Oktober: Bei der „Nacht der offenen Kirchen“ in Würzburg unter dem Motto „Treffen Sie Gott und die Welt…“ bieten 19 Standorte Raum zur Begegnung und zum neuen Erleben von Kirche.
5. Oktober: Weihbischof em. Helmut Bauer stirbt im Alter von 91 Jahren in Würzburg.
5. Oktober: Weihbischof Paul Reder verleiht 36 Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Würzburg das Goldene „BüchereiSiegel“. Weitere 14 erhalten das „BüchereiSiegel“ in Silber.
11. Oktober: Bischof Dr. Franz Jung informiert sich im Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken in Würzburg über die Aufgaben der Behörde.
11. Oktober: „Hab Mut, steh auf!“ lautet das Leitwort des 104. Deutschen Katholikentags vom 13. bis zum 17. Mai 2026 in Würzburg.
11. Oktober: Das Projekt „ROVEN“, die Koordinierungsstelle Schulverweigerung an der Don-Bosco-Berufsschule der Caritas-Schulen in Würzburg, wird mit dem „Goldenen Tropfen 2024“ der Katholischen Jugendsozialarbeit Bayern (KJS Bayern) ausgezeichnet.
11.-12. Oktober: Bei der Herbstvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken wird der Pastorale Standard „Geburt und Taufe“ vorgestellt. Die Diözesanleitung wird aufgefordert, eine Arbeitsgruppe zu gründen, um die Spendung der Sakramente der Ehe, Taufe und Krankensalbung durch Laien zu prüfen.
12. Oktober: Als „bodenständigen und frommen Menschen“ würdigt Bischof Dr. Franz Jung den verstorbenen Weihbischof em. Helmut Bauer beim Requiem im Würzburger Kiliansdom.
13. Oktober: Insgesamt 26 Mädchen und Jungen werden bei einem Gottesdienst im Würzburger Kiliansdom in die Reihen von Mädchenkantorei beziehungsweise Domsingknaben aufgenommen.
14. Oktober: Benediktinerpater Dr. Anselm Grün erhält den Preis „Per Artem Ad Deum 2023“.
15. Oktober: Das Zentrum „casa Vielfalt“ in Schweinfurt erhält drei Architekturpreise: Bayerischer Denkmalpflegepreis, Otto-Borst-Preis 2024 für Stadterneuerung und „best architects award“ 2024.
20. Oktober: Die Pfarreiengemeinschaft „Am Schönbusch – Sankt Kilian – Sankt Laurentius Aschaffenburg“ und die Pfarrei Sáo Francisco in Juruti im brasilianischen Partnerbistum Óbdios unterzeichnen einen Partnerschaftsvertrag.
21. Oktober: Die Bücherei „BuchCafé“ und die Kinderfeuerwehr Üchtelhausen (Landkreis Schweinfurt) erhalten für ihre innovative Idee „Kinderfeuerwehr mit Bee-Bot stärken“ den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2024.
24. Oktober: Die Katholische Öffentliche Bücherei Mainaschaff und die Stadtbücherei Obernburg erhalten das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen 2024‑2026“.
25. Oktober: Die Stiftung „Miteinander für das Leben“ begeht ihr 25. Jubiläum.
27. Oktober: Mit einem Festgottesdienst im Würzburger Kiliansdom feiern das Hilfswerk „missio“ München und das Bistum Würzburg den Abschluss des Monats der Weltmission.