Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dem Geheimnis der Dettelbacher Wallfahrt auf der Spur

Marktbreit/Kitzingen/Brück/Dettelbach (POW) Unter dem Motto „Versprochen ist versprochen?! – Das Geheimnis der Dettelbacher Wallfahrtsgeschichte“ lädt der Pastorale Raum Kitzingen in Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) Mainfranken, der evangelischen Familienarbeit und der Ehe- und Familienseelsorge der Region Würzburg/Kitzingen ein, gemeinsam das Geheimnis der Dettelbacher Wallfahrtsgeschichte zu erkunden.

Am Samstagvormittag, 15. Juni, führt dabei der Weg alternativ von Marktbreit, Kitzingen oder Brück aus mit Fahrrad, Bobbycar, Laufrad oder zu Fuß nach Dettelbach. Die Wanderung ab Brück startet um 11.30 Uhr am Spielplatz am Krautacker, Krautackerweg. Die 3,3 Kilometer lange Strecke ist kinderwagen- und laufradtauglich. Die rund 250 Meter lange Bobbycar-Piste am Wallfahrtsweg Dettelbach ist ab 12.30 Uhr nutzbar. In unterschiedlicher Länge ist die Wanderung ab Kitzingen über Etwashausen und Mainsondheim nutzbar. Etwa neun Kilometer lang ist die Strecke ab Start um 10 Uhr an der Kitzinger Kreuzkapelle. Etwa fünf Kilometer sind es ab der Fähre Albertshofen, wo es gegen 11.15 Uhr weitergeht. Einen Kilometer lang ist der Weg ab der Fähre in Mainsondheim um 12.50 Uhr. Verschiedene Distanzen sind auch auf der Fahrradroute wählbar. Start ist um 11 Uhr in Marktbreit am Kranen (20 Kilometer). Um 11.30 Uhr ist in Marktsteft am alten Hafen Abfahrt (15 Kilometer). Neun Kilometer sind ab der Kitzinger Kreuzkapelle um 12 Uhr zu bewältigen. Um 12.30 Uhr werden in Mainstockheim die letzten fünf Kilometer in Angriff genommen. Ab 13 Uhr ist für alle Ankommen an der Dettelbacher Wallfahrtskirche. Dort können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Würstchen und Brötchen stärken. Um 14 Uhr wird ein ökumenischer Familiengottesdienst in der Wallfahrtskirche gefeiert. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie Aktionen für die Kinder. Ende ist gegen 17 Uhr. Wer teilnehmen möchte wird gebeten, sich bis Sonntag, 9. Juni, im Internet unter wuerzburg.eheundfamilienseelsorge.de anzumelden.

(2224/0563; E-Mail voraus)