Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Der Beruf macht richtig viel Spaß“

Yuliya Yakymyk beendet Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe am Sankt Markushof als IHK-Prüfungsbeste in Bayern

Würzburg/Gadheim (POW) Yuliya Yakymyk (19) hat die Prüfung zur Fachkraft im Gastgewerbe (FaGa) an der Industrie- und Handelskammer (IHK) als Prüfungsbeste in Unterfranken und Bayern bestanden. Sie absolvierte ihre Ausbildung im Ausbildungshotel Sankt Markushof in Gadheim, das zum Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gehört. „Alle im Sankt Markushof freuen sich mit und für Yuliya“, sagt Ausbilderin und Hotelfachfrau Martina Stolzenberger. „Ich wollte schon immer mit Menschen arbeiten, und der Beruf macht richtig viel Spaß“, erklärt Yakymyk.

Stolzenberger beschreibt ihre Auszubildende als „aufmerksam, flexibel, zuverlässig und immer da, wenn Not am Mann ist“. Dass die gebürtige Ukrainerin bei ihrer Prüfung gut abschneiden würde, hatte sie als erfahrene Ausbilderin schon geahnt. „Wir hatten bereits im Vorfeld ein gutes Gefühl.“ Beeindruckt ist auch Andreas Halbig, geschäftsführender Direktor. „Ich finde es toll, dass Frau Yakymyk als Bayerns Prüfungsbeste abgeschnitten hat. Das spricht für die hohe Ausbildungsqualität in unserem Bildungszentrum.“ Yakymyk selbst sagt über ihre Ausbildung: „Unser Team ist super und alle sind unglaublich nett. Mir geht es richtig gut hier.“

Das war in den vergangenen Jahren nicht immer so. Im März 2017 erkrankte Yakymyk in der Ukraine an Leukämie und kam im April in die Würzburger Uniklinik. Ein ganzes Jahr blieb sie im Krankenhaus, bekam eine Chemotherapie und Stammtransplantation und lernte in der Klinik die ersten Worte Deutsch. Ihren ursprünglichen Plan, wieder zurück in die Ukraine zu gehen, gab sie auf. Stattdessen kam ihre Familie nach Würzburg nach und sie bewarb sich – trotz damals noch ausbaufähiger Deutschkenntnisse – um eine Ausbildungsstelle im Hotelbereich. In Gadheim klappte es dann mit einem Ausbildungsplatz. Im Herbst 2019 begann sie ihre Ausbildung. Der Anfang war nicht leicht. Nicht nur die Sprachbarriere war für Yakymyk eine Herausforderung, auch die vielen Ausbildungsinhalte im Gastronomiebereich waren Neuland. Sie kannte zum Beispiel keine deutschen Gerichte oder die hierzulande übliche Menüfolge. Dennoch schloss sie die praktische Prüfung mit Bravour ab.

Nun freuen sich Ausbilderin und Auszubildende erst einmal auf ein weiteres Jahr im Sankt Markushof. Yakymyk hat entschieden, hier die Ausbildung zur Hotelfachfrau zu machen. Diese dauert aufgrund ihres Könnens nur ein Jahr. Wie es dann weitergeht, werde man sehen. Die Türen im Sankt Markushof stehen Yakymyk in jedem Fall offen.

Marcus Meier (Caritas)

(4621/1094; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet