Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Diakon i. R. Heinz Heinrich wird 80 Jahre alt

Mespelbrunn (POW) 80 Jahre alt wird am Donnerstag, 26. Dezember, Diakon i. R. Heinz Heinrich in Mespelbrunn.

Heinrich wurde 1939 in Rietsch geboren. Beruflich war er als Volksschullehrer und zuletzt als Rektor tätig. Bischof Dr. Paul-Werner Scheele weihte ihn am 25. Oktober 1992 im Kiliansdom in Würzburg zum Ständigen Diakon. Danach war Heinrich zunächst als Diakon mit Zivilberuf in Hessenthal-Mespelbrunn tätig. 1999 wechselte er nach Weibersbrunn und wurde gleichzeitig für die Behindertenseelsorge für die Region Untermain beauftragt. 2000 übernahm er auch den Dienst des Dekanatsbeauftragten für Heimatvertriebene im Dekanat Aschaffenburg-Ost. 2005 wurde er als Behindertenseelsorger für die Region Untermain entpflichtet, gleichzeitig aber Beauftragter für die Behindertenseelsorge im Dekanat Aschaffenburg-Ost. 2007 gab er seine Aufgaben auf Dekanatsebene ab, wirkte jedoch weiter als Diakon in Weibersbrunn. 2009 wurde er von seinen Aufgaben in Weibersbrunn entpflichtet. Von 2012 bis 2013 half er in der Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft „Maria Regina im Spessart, Heimbuchenthal“ mit. Außerdem engagierte er sich von 1985 bis 2013 im Vorstand der Lebenshilfe Aschaffenburg, zudem war er in der Arbeitsgemeinschaft für katholische Religionslehrer im Schulamt Aschaffenburg sowie beim Bayerischen Roten Kreuz, insbesondere der Wasserwacht. Seit 2008 gehört Heinrich dem Vorstand des Sankt Josefs-Stifts Eisingen an und ist seit 2012 stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands. Seit 2018 gehört er zudem dem Pfarrgemeinderat der Pfarrei Hessenthal-Mespelbrunn an. Heinrich ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. 

(5019/1329)