Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Diakon Stefan Müller wird 70 Jahre alt

Großostheim (POW) 70 Jahre alt wird am Mittwoch, 17. März, Stefan Müller, Diakon mit Zivilberuf in der Einzelpfarrei Großostheim und der Pfarreiengemeinschaft „Regenbogen im Bachgau, Pflaumheim“.

Müller wurde 1951 in Rieneck geboren. Bis 1980 war er als Eisenbahnbeamter im Stellwerksdienst in Offenbach und Hanau tätig. 1980 wechselte er zum Diözesan-Caritasverband und arbeitete als Erzieher im Caritas-Kinderdorf Sankt Anton in Riedenberg. Bischof Dr. Paul-Werner Scheele weihte ihn am 21. Oktober 1984 zum Ständigen Diakon. Anschließend wirkte Müller als Diakon mit Zivilberuf, ab 1986 als hauptberuflicher Diakon in Bad Brückenau. Ab 1990 war er zudem Dekanatsbeauftragter für Familienarbeit im Dekanat Hammelburg.1991 wechselte er in die Pfarrei Sankt Peter und Paul in Großostheim, wo er zugleich Altenseelsorger und Familienseelsorger für das Dekanat Aschaffenburg-West war. 1996 wurde Müller zugleich Notfallseelsorger für die Stadt und den Landkreis Aschaffenburg. Von 2000 bis 2003 absolvierte er in Freising und Augsburg die Ausbildung zum Trauerberater. 2001 übernahm er zusätzlich die Seelsorge am Klinikum Aschaffenburg mit einer halben Stelle und reduzierte seine Tätigkeit in Großostheim auf eine halbe Stelle. 2001 wurde Müller von der Aufgabe des Dekanats-Familienseelsorgers für Aschaffenburg-West entpflichtet. 2004 erweiterte er seine Tätigkeit am Klinikum auf 80 Prozent und reduzierte seinen Einsatz in der Pfarrei Großostheim. 2005 wurde Müller zum Leiter der Klinikseelsorge ernannt. Von 2006 bis 2008 widmete er sich seiner Aufgabe am Klinikum in Vollzeit. Ab 2008 arbeitete Müller 80 Prozent seiner Zeit im Klinikum Aschaffenburg und 20 Prozent im Palliativklinikum des Klinikums Aschaffenburg. 2011 reduzierte er seinen Einsatz im Klinikum Aschaffenburg auf 50 Prozent und wirkte mit der anderen halben Stelle in der 2007 errichteten Pfarreiengemeinschaft „Sankt Peter und Paul und Mariä Himmelfahrt Großostheim“. Aus dieser wurde 2012 die Einzelpfarrei Großostheim. 2014 ging Müller in den beruflichen Ruhestand. Seitdem wirkt er als Diakon mit Zivilberuf in der Einzelpfarrei Großostheim, seit 2019 auch in der Pfarreiengemeinschaft „Regenbogen im Bachgau, Pflaumheim.“ Müller ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

(0921/0212)