Würzburg (POW) Beinahe aus allen Nähten platzte die Aula des Kilianeums am Samstagnachmittag, 31. März, bei der Kinder-Siegerehrung des Fotowettbewerbs „Unsere Pfarrei“, zu dem kirchliche Jugendarbeit (kja) und das Referat Religiöse Bildung eingeladen hatten. Unter den eingereichten 34 Fotoalben in der Altersklasse bis 14 Jahre hatten die Jurymitglieder die Qual der Wahl. Sieger wurden die Ministranten aus Augsfeld im Landkreis Haßberge. Sie nahmen am Samstagabend, 31. März, im Kilianeum den ersten Preis entgegen, eine Eintrittskarte für das Schwimmbad „Sinnflut“ für jedes Mitglied.
Denkbar knapp sei die Entscheidung gewesen, erklärte Nicki Klüber vom Fotolabor-Team des Kilianeums. „Ihr habt gewonnen, weil ihr in eurem Album sowohl eure Pfarrei dargestellt, als auch einen Dialog mit einigen in der Pfarrei geführt habt und viele nette Fotoideen gezeigt habt.“ Zum überzeugenden Gesamtbild habe auch beigetragen, dass insgesamt die Gestaltung sehr liebevoll war und viele aus der Gruppe mitgewirkt haben. In der Altersklasse bis 14 Jahre wurden außerdem acht zweite Preise und 25 dritte Preise vergeben. Alle Arbeiten sind im Kreuzgang des Kilianeums ausgestellt, auch die Siegerarbeiten der Altersklasse ab 15 Jahre.
Hier überzeugte das Fotoalbum der Ministranten aus Zellingen die Jury. Als Lohn für ihre Anstrengungen dürfen die Jugendlichen einen Tagesausflug in den Hochseilgarten auf dem Volkersberg unternehmen. Einen Sonderpreis für besondere Kreativität bekam die Katholische junge Gemeinde (KjG) aus Heidenfeld verliehen, die eine Art Fotostory geschaffen hat. Die Gruppe tritt in der Kirchensendung „Immer wieder sonntags“ der bayerischen Lokalsender auf und bekommt eine Führung durch das Würzburger Studio des Bayerischen Fernsehens. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann gratulierte den Siegern in der Jugendkategorie bei der Preisverleihung während des Diözesanen Weltjugendtags am Sonntagabend, 1. April.
Der Fotowettbewerb „Unsere Pfarrei“ war nach dem „Glaubenklicker“, an dem sich Einzelpersonen beteiligten, der zweite Fotowettbewerb, den das Fotolaborteam, dem aktuell Nicki Klüber, Eva Alke und Martina Stamm angehören, organisierten. „Es können übrigens noch Fotoalben bei der kja erworben werden“, sagte Alke. Der Wettbewerb sei vorbei, doch habe sich gezeigt, dass die Kinder und Jugendlichen durch die Gestaltung des Albums einen ganz neuen Blick für ihre Pfarrei gewonnen hätten.
(1407/0532; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet