Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Die Liebe Gottes hat auch ein Gesicht“

Kiliani-Gottesdienst der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas – Über 1000 Frauen und Männer aus ganz Unterfranken im Kiliansdom

Würzburg (POW) Als unverzichtbar für Kirche und Gesellschaft hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann den Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas gewürdigt. Mit über 1000 Frauen und Männern aus dem gesamten Bistum feierte er nach Angaben der Caritas am Dienstagabend, 8. Juli, im Kiliansdom ein Pontifikalamt im Rahmen der Kiliani-Wallfahrtswoche. „Die Caritas ist das schlagende Herz der Kirche“, betonte der Bischof.

„Not, Leid und Armut haben ein Gesicht“, betonte Bischof Hofmann in seiner Predigt und ging unter anderem auf die ihm sehr am Herzen liegende Flüchtlingsproblematik ein. Die Liebe Gottes habe auch ein Gesicht, sagte er. „Und zwar in den Menschen, die sich für die Caritas engagieren.“

Mit vielen Bussen waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas nach Würzburg angereist. Der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Domkapitular Clemens Bieber, und zahlreiche Priester konzelebrierten. Damit der Gottesdienst ein besonders klangvolles Fest des Glaubens wurde, hatte das Vorbereitungsteam der Caritas um Klaus Korbmann Hunderte Musikinstrumente verteilt und zum Einstimmen in den Lobpreis Gottes ermutigt. Domorganist Stefan Schmidt, Hermann Gropp mit dem Bläserquartett aus Oberdürrbach und der Caritaschor unter Leitung von Angela Lixfeld trugen ihren Teil zu einem gelungenen Festgottesdienst bei.

Trotz regenverhangenen Himmels nutzten viele nach dem Gottesdienst die Gelegenheit, sich auf dem Kiliansplatz auszutauschen und mit dem Bischof ins Gespräch zu kommen. Dieser nahm sich zusammen mit Domkapitular Bieber und hauptamtlichen Mitarbeitern der Caritas-Geschäftsstelle Zeit für die vielen Ehrenamtlichen. „Die gute Verknüpfung aller Bereiche und das gute Miteinander machen die Caritas aus“, erklärte Bieber.

jh (Caritas)

(2814/0681; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet