Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Diözesanrat spricht sich gegen Studiengebühren aus

 

Würzburg (POW) Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Würzburg spricht sich, zusammen mit dem Landeskomitee der Katholiken in Bayern und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), gegen Studiengebühren an bayerischen Hochschulen und Universitäten aus. „Wir sind mit dem BDKJ der Meinung, dass die Erhebung von Studiengebühren gleiche Zugangs- und Teilhabemöglichkeiten zur Hochschulbildung junger Menschen in Bayern verhindert“, sagte Diözesanratsvorsitzender Karl-Peter Büttner am Donnerstag, 17. Januar. Vor allem Jugendliche aus Familien mit geringen finanziellen Mitteln halte die Mehrbelastung davon ab, ein Studium aufzunehmen. Der BDKJ führt zudem an, dass Studiengebühren die Studiendauer und -kosten erhöhten, da Studierende mehr Zeit und Energie für die Finanzierung ihres Studiums aufwenden müssten. Die Einführung der Gebühren habe so auch das ehrenamtliche Engagement junger Menschen „massiv beeinträchtigt“. Für das Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern können Unterstützer sich noch bis zum 30. Januar im Rathaus ihres Hauptwohnsitzes eintragen.

(0413/0074; E-Mail voraus)