Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Direkt nach der Papstwahl: Festgeläute und Beflaggung im Bistum

Würzburg/Rom (POW) Am heutigen Mittwoch, 7. Mai, beginnt in Rom das Konklave zur Wahl des neuen Papstes. Sofort nach Verkündigung der Wahl des neuen Papstes („Habemus Papam“) auf der Loggia des Petersdoms in Rom sind alle Gemeinden im Bistum Würzburg eingeladen, ein 15-minütiges Festgeläute (mit allen Glocken) erklingen zu lassen.

Im Hochgebet der Heiligen Messe ist dann sofort der Name des neu gewählten Papstes einzufügen. Am Wochenende nach Bekanntgabe der Wahl eines neuen Papstes soll die Vorabendmesse am Samstag oder der Hauptgottesdienst am Sonntag in allen Pfarr-, Kuratie-, Filial- und Klosterkirchen als Festgottesdienst gestaltet werden. Die örtlichen Behörden, Kirchenverwaltungen, Gemeindeteams, katholischen Verbände, Vereine und kirchlichen Organisationen sollen zu diesen Gottesdiensten eingeladen werden. Als Text für die Messfeier kann das Messformular „Für den Papst“, Messbuch Seiten 1023-1024 (Seite 1043), gewählt werden. Der Festgottesdienst soll mit dem Te Deum beschlossen werden. Die Kirchen und kirchliche Gebäude sind am Tag der erfolgreichen Wahl, der Amtseinführung sowie des oben genannten Festgottesdienstes zu beflaggen. Der Termin des Dankgottesdiensts zur Papstwahl mit Bischof Dr. Franz Jung im Würzburger Kiliansdom wird zeitnah auf der Homepage des Bistums Würzburg mitgeteilt. Gebetsbildchen mit dem Foto des neuen Papsts werden zeitnah über die Dekanatsbüros verteilt, ebenso Bilder für die Sakristeien.

(1925/0466; E-Mail voraus)