Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dokumentarfilm mit Gespräch: „Habemus Feminas!“

Würzburg (POW) Unter der Überschrift „Habemus feminas – Pilgerreise für eine Kirche mit* den Frauen“ steht eine Veranstaltung in der Reihe „Film und Gespräch“ am Samstag, 21. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr im Central im Bürgerbräu, Frankfurter Straße 87 im Würzburger Stadtteil Zellerau.

Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Habemus Feminas!“ aus dem Jahr 2017. Eine Gruppe von Frauen und Männern pilgerte von Sankt Gallen nach Rom und setzte damit ein Zeichen für eine Kirche mit Beteiligung der Frauen. Die Filmcrew von Silvan Maximilian Hohl begleitete die Pilgerinnen und Pilger. Am Weg werde das Kernteam – Hildegard Aepli, Esther Rüthemann und Franz Mali – von vielen Menschen begleitet, aber auch von Einsamkeit, heißt es in der Ankündigung. „Sie feiern Gottesdienst an ungewöhnlichen Orten und beten schweigend für Geschlechtergerechtigkeit.“ An den Film schließt sich eine Diskussion mit Hildegard Aepli, Theologin, Exerzitienleiterin und geistliche Begleiterin aus Sankt Gallen, sowie Dr. Franz Mali, Professor für Patristik und Geschichte der alten Kirche an der Universität Freiburg (Schweiz), an. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Domschule Würzburg mit dem Central im Bürgerbräu und der Fachstelle Frauenseelsorge im Bistum Würzburg. Der Kinoeintritt kostet pro Person 9,80 Euro, ermäßigt 8,80 Euro. Kartenreservierung beim Central im Bürgerbräu, Telefon 0931/78011057. Weitere Informationen im Internet unter www.domschule-wuerzburg.de.

(2225/0537; E-Mail voraus)