Würzburg (POW) Ihr 50. Jubiläum feiern die Würzburger Domsingknaben 2011. Zur Feier des Jubiläums findet am 5. und 6. Februar ein Fest am Würzburger Dom statt. Alle Domsingknaben der vergangenen Jahrzehnte sind eingeladen, gemeinsam zu singen, zu feiern und den früheren Domkapellmeister Professor Siegfried Koesler wiederzusehen. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann feiert am 6. Februar um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Kiliansdom, das ehemalige und aktive Domsingknaben musikalisch mitgestalten. Das Ehemaligentreffen beginnt am 5. Februar um 15 Uhr in den Räumen der Dommusik mit einer gemeinsamen Probe unter der Leitung von Domkapellmeister Professor Martin Berger. Um 18 Uhr treffen sich alle Ehemaligen zum Abendessen im Bürgerspital. An den Gottesdienst am Sonntag schließt sich ein Empfang des Dommusikvereins an.
Die Würzburger Domsingknaben gehören zu den traditionsreichsten Knabenchören in Deutschland. Die alte Tradition des Knabenchorgesanges am Würzburger Dom reicht wahrscheinlich bis in die Zeit der Gründung des Bistums im Jahr 742 zurück. Seit ihrer Wiederbegründung 1961 haben die Würzburger Domsingknaben einen festen Platz in der Liturgie des Domes und sind zum wichtigen Bestandteil des Kulturlebens der Stadt und der Region geworden. Seit fünf Jahrzehnten bekommen Knaben eine fundierte und zugleich kostenfreie vokale Ausbildung in einer Gemeinschaft, in der christliche Werte das musikalische und soziale Miteinander prägen. Rund 130 Knaben und junge Männer singen zurzeit in Vorchor, B-Chor und A-Chor der Domsingknaben. Konzertreisen führen die Knaben regelmäßig ins In- und Ausland. Im Jubiläumsjahr 2011 gehen die Domsingknaben auf Konzerttournee in Nordfrankreich.
Zur Teilnahme am Festwochenende sind alle ehemaligen Domsingknaben eingeladen. Anmeldung und nähere Informationen bei der Würzburger Dommusik, E-Mail info@wuerzburger-dommusik.de, Telefon 0931/38662271.
(4610/1440)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet