Würzburg (POW) Anlässlich des Auschwitzgedenktags lädt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken e.V. am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr in das Jüdische Gemeindezentrum „Shalom Europa“ zu einem Vortrag mit Dr. Roland Flade ein. Seit 1980 erforscht Flade die Geschichte der Würzburger und unterfränkischen Juden. In seinem Vortrag berichtet der Buchautor und Main-Post-Redakteur von bewegenden Begegnungen und überraschenden Entdeckungen, aber auch von der Konfrontation mit Orten des Schreckens. So besuchte er im Juli 2010 das ehemalige Rigaer Getto und das nahegelegene Konzentrationslager Jungfernhof und filmte die Todesorte vieler Würzburger Juden, die am 27. November 1941 deportiert wurden. Er lässt Herbert Mai zu Wort kommen, der überlebte und seinen Leidensweg später detailliert schilderte. Flade trägt auch einige Gedichte seines amerikanischen Freundes Norbert Krapf vor. Dieser verfasste einen Gedichtzyklus über die aus Wonfurt stammende und mit ihm nicht verwandte Klara Kraft, die in Theresienstadt ermordet wurde. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Ella Boulatova (Geige).
(0412/0110; E-Mail voraus)